Die Suppe ist ganz einfach zuzubereiten: Einfach das Gemüse hacken und in die Pfanne geben.
Doch in Wirklichkeit ist nicht alles so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag.
Die Köchin und Kochexpertin Yulia Arkhipova erklärte, wie man Kartoffeln für die Suppe richtig schneidet.

Wie man Kartoffeln schneidet
Es scheint, dass es keinen Unterschied darin gibt, wie das Gemüse geschnitten wird. Aber diese Meinung ist falsch.
Denn die Form von Gemüse beeinflusst nicht nur das Aussehen des Gerichts, sondern auch seinen Geschmack.
Die Methode zum Schneiden von Kartoffeln hängt davon ab, für welche Suppe dieses Gemüse verwendet wird.
In der Kohlsuppe beispielsweise sollten Kartoffeln in dünne Streifen geschnitten werden. Lediglich die Stücke sollten einheitlich sein.
Dann übertönen die Kartoffeln den Geschmack des Kohls nicht. Bei der Zubereitung von Borschtsch ist es außerdem besser, die Kartoffeln in Streifen zu schneiden.
Aber für Erbsensuppe empfiehlt es sich, die Kartoffeln in Würfel zu schneiden. Die Größe der Kartoffel sollte etwas größer als eine Erbse sein.
Der Trick bei der Suppenzubereitung
Bei der Zubereitung der Brühe können Sie einen Trick anwenden, um sie transparent zu machen.
Dazu müssen gehackte Kartoffeln zunächst eingeweicht werden. Es muss zehn Minuten lang in kaltes Wasser gelegt werden.
Dadurch wird überschüssige Stärke entfernt. Danach können die Kartoffeln in die Pfanne gegeben werden.
Zuvor haben wir erklärt , wie man das richtige Salz zum Einsalzen von Schmalz auswählt.