Kaffee ist ein beliebtes Morgengetränk, doch hinsichtlich der gesundheitlichen Vorteile ist er der Knochenbrühe weit unterlegen.
Ernährungswissenschaftler sagen, dass diese Möglichkeit, den Tag zu beginnen, Ihnen hilft, viele gesundheitliche Probleme zu vergessen.
Knochen- oder Kollagenbrühe wird auch als „Getränk der Langlebigkeit“ bezeichnet.

Was das Kochen betrifft, kann man es nicht als einfach bezeichnen, aber es ist bei Anhängern eines gesunden Lebensstils unglaublich beliebt, sagt Yulia Arkhipova, Expertin der Online-Publikation „HERE NEWS“.
Rinderknochenbrühe lindert Verdauungsprobleme und befreit die Haut von Hautausschlägen.
Darüber hinaus enthält es viel Protein und hat einen hohen Energiewert. Eine Tasse enthält bis zu 40 kcal gegenüber 2 kcal in der gleichen Portion Kaffee.
Aber auch Knochenbrühe ist, wie Kaffee, nicht für jeden geeignet. Zum Beispiel Bluthochdruckpatienten. Das Gericht enthält viel Natrium, was das Problem verschlimmern kann.
Für die Zubereitung dieses klassischen Gerichts werden folgende Zutaten verwendet:
- Markknochen 1,5 kg (kann nach Geschmack durch andere ersetzt werden);
- Tafelessig 20 ml;
- Zwiebel 1 Stk.;
- Karotten 1 Stk.;
- Gewürze nach Geschmack.
Kochmethode
Zuerst müssen Sie die Knochen vorbereiten und sie zusammen mit geschältem Gemüse eine Stunde lang im Ofen backen.
Als nächstes werden die Knochen in eine Pfanne gelegt und mit Wasser gefüllt. Sie müssen auch Essig hinzufügen. Dies ist eine wichtige Komponente, die dabei hilft, die notwendigen Makroelemente aus den Knochen zu entfernen.
Die Knochen werden bei mittlerer Hitze gegart. Wenn die Flüssigkeit kocht, reduzieren Sie die Flamme auf eine niedrige Stufe und kochen Sie das Ganze noch etwa 6 Stunden lang.
Dann müssen Sie es erneut zum Kochen bringen, Gemüse und Gewürze hinzufügen und dann abseihen.
Kann im Voraus zubereitet, eingefroren und nach Bedarf verwendet werden. Machen Sie beispielsweise Brühe zu einer Alternative zum Morgenkaffee.
Zuvor haben wir Ihnen erklärt , was passiert, wenn Sie nicht genug Gemüse und Obst essen.