Sie fallen nach dem Abkühlen nicht ab: das Geheimnis der Herstellung von Pfannkuchen mit Kefir

25.04.2024 14:41

Manchmal sind Hausfrauen damit konfrontiert, dass die Pfannkuchen abfallen oder gar nicht aufgehen.

Das Ergebnis ist, dass man statt eines üppigen und leckeren Gerichts dünne Fladenbrote erhält.

Die Köchin und kulinarische Expertin Yulia Arkhipova erklärte, wie man mit Kefir flauschige Pfannkuchen zubereitet.

Pfannkuchen
Foto: © TUT NEWS

Rezept

Gießen Sie einen halben Liter Kefir in eine Schüssel und fügen Sie ein Ei hinzu.

Dann eineinhalb Esslöffel Zucker dazugeben, mit Salz abschmecken und alles gut vermischen.

Fügen Sie einen Teelöffel Soda zu zweieinhalb Tassen Mehl hinzu. Dann gießen Sie diese Mischung in Kefir.

Nochmals mischen und den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Und dann braten wir es einfach in einer Bratpfanne.

Was ist zu beachten?

Nach dem Durchziehen sollte der Teig nicht noch einmal gerührt werden. Andernfalls wird die Struktur zerstört und die Pfannkuchen fallen ab.

Mischen Sie den Teig nicht zu intensiv und verwenden Sie hierfür keinen Mixer.

Den Teig in eine gut erhitzte Bratpfanne geben.

Allerdings sollten Sie die Pfannkuchen nicht bei zu hoher Temperatur braten. Das Feuer sollte mäßig sein.

Zuvor erklärte der Koch, wie man Auberginen richtig kocht.

Tatiana Chitruschko Autor: Tatiana Chitruschko Herausgeber von Internetressourcen

Arkhipova Julia Experte: Arkhipova JuliaExperte / HIER NEUIGKEITEN


Der Inhalt
  1. Rezept
  2. Was ist zu beachten?