Geheimnisse der Langzeitfrische: So lagern Sie Käse gemäß den Ratschlägen von Köchen im Kühlschrank

05.12.2024 20:50

Viele Menschen stehen vor dem Problem, Käse aufzubewahren.

Nach dem Kauf von Frischkäse wird dieser in den Kühlschrank gestellt, nach ein paar Tagen kann es jedoch vorkommen, dass er ausgetrocknet oder schimmelig geworden ist.

Um solche Probleme zu vermeiden, ist es wichtig zu wissen, wie man Käse richtig lagert.

Käse
Foto: © TUT NEWS

Paket

Es ist zu beachten, dass Plastikfolie nicht für die Lagerung von Käse geeignet ist. Es speichert Feuchtigkeit und begünstigt dadurch die Entstehung von Schimmel.

Stattdessen ist es besser, zum Verpacken Wachspapier oder Pergament zu verwenden. Diese Materialien lassen den Käse atmen.

Außerdem muss zwischen Käse und Verpackung etwas Platz gelassen werden.

Salz verwenden

Mit diesem Tipp verhindern Sie, dass sich Schimmel auf Ihrem Käse bildet.

Geben Sie etwas grobes Salz auf den Boden des Behälters und legen Sie den in Papier eingewickelten Käse darauf.

Das Salz absorbiert überschüssige Feuchtigkeit und schafft Bedingungen, unter denen sich kein Schimmel bilden kann.

Laut Köchen wird die Frische des Käses durch die Befolgung dieser einfachen Empfehlungen deutlich länger verlängert.

Elena Gutyro Autor: Elena Gutyro Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Paket
  2. Salz verwenden