Schildkröten benötigen besondere Aufmerksamkeit und Pflege, einschließlich der richtigen Ernährung.
Nicht jeder weiß, wie man eine Schildkröte richtig füttert, damit sie sich wohlfühlt.
Welche Lebensmittel sind gut und welche schlecht für die Ernährung einer Schildkröte?
Eine große Gruppe von Schildkröten sind Pflanzenfresser. Die Ernährung solcher Haustiere sollte ungesüßtes Gemüse und Obst, Pflanzen und Beeren umfassen.

Der Großteil der Nahrung sollte aus Blättern, Salaten und essbaren Blüten bestehen.
Für Raubschildkröten können Sie eine Diät aus magerem Fisch, Rindfleisch, Huhn und Fischleber zusammenstellen.
Meeresfrüchte müssen nicht verarbeitet werden und können der Schildkröte roh verabreicht werden.
Fehler in der Schildkrötenernährung
Bei falscher Ernährung wachsen Schildkröten schlecht, sind nicht aktiv und werden oft krank.
Verboten bleiben weiterhin Eier, Brot, Milch, Bohnen, Erbsen, Kohl, Knoblauch, Kräuter, Nüsse und Kirschen.
Zu den verbotenen Lebensmitteln für Raubschildkröten gehören Schweinefleisch, Rindfleisch, Wurst, Hackfleisch, Wurstwaren, Käse und Brot.
Wir haben bereits darüber geschrieben, wie oft Sie Ihre Schildkröte baden müssen.