Das Zusammenleben mit Hund und Katze unter einem Dach kann sowohl harmonisch als auch voller Herausforderungen sein.
Trotz der Stereotypen über die Feindseligkeit zwischen den beiden Arten sind viele Hunderassen für ihre Fähigkeit bekannt, mit Katzen auszukommen und herzliche und freundschaftliche Beziehungen aufzubauen.
Beagle
Beagles sind eine kleine Dufthundrasse, was bedeutet, dass sie in erster Linie den Geruchssinn und nicht das Sehen nutzen. Diese Hunde haben große Augen und lange, weiche Ohren.

Die meisten Beagles sind zweifarbig mit großen Schwarz- und Brauntönen.
Wenn ein Beagle dreifarbig ist, hat er ein weißes Grundfell und Flecken in anderen Farben, darunter Hellbraun, Dunkelbraun oder Schwarz.
Beagles sind freundlich, nicht aggressiv, aber auch nicht schüchtern. Sie genießen es, jemanden zum Spielen zu haben und sind auch mit Fremden sehr kontaktfreudig. Darüber hinaus sind sie klug, zielstrebig und zielorientiert, was das Training zu einer Herausforderung macht.
Hunde dieser Rasse vertragen sich gut mit Kindern und anderen Tieren wie Katzen.
Collie
Obwohl Collies Hütehunde sind, sind sie auch sehr anhänglich, sanftmütig, treu und lieben es, Zeit mit Kindern zu verbringen.
Manche Collies übertragen diese Gefühle auf andere Hunde und Katzen. Darüber hinaus sind sie klug, lieben es, Befehle zu erteilen und ihren Besitzern eine Freude zu machen.
Da es viele Arten von Collies gibt, sollten Sie das Temperament und die Persönlichkeitsmerkmale des Hundes überprüfen.
Border Collies beispielsweise sind sehr aktive Hunde, die ständige Aufmerksamkeit und Bewegung benötigen. Andere Collies sind „entspannter“.
Basset
Basset Hounds sind kurzbeinige Bluthunde. Die meisten Basset Hounds sind zwei- oder dreifarbig.
Sie haben eine herabhängende Hautstruktur und ein glattes, kurzes Fell. Sie sind freundliche Hunde, die gerne mit ihren Besitzern und anderen Haustieren spielen.
Andererseits sind Basset Hounds sehr stur. Wenn Sie planen, es zu kaufen, nehmen Sie all Ihre Geduld zusammen, denn Sie werden es auf jeden Fall während des Trainings benötigen.
Golden Retriever
Der Golden Retriever ist ein mittelgroßer Hund mit langem, flachem oder gewelltem Deckhaar und dicker, wetterbeständiger Unterwolle. Es kann gelb, gold oder cremefarben sein.
Golden Retriever sind intelligent und sehr anhänglich. Sie verstehen sich gut mit Kindern und anderen Haustieren, einschließlich Katzen, da sie sanft, ruhig und gehorsam sind.
Golden Retriever gehören zu den Rassen, die am einfachsten zu erziehen sind, weil sie danach streben, ihrem Besitzer zu gefallen.
Außerdem sind sie recht langsam, sodass sie Ihre Katze nicht den ganzen Tag durch das Haus jagen. Höchstwahrscheinlich werden sie schlafen.
Papillon
Papillons sind Spaniels, die dank ihrer markanten Ohren wie Schmetterlinge aussehen.
Diese Hunde sind schlau und bereit, neue Befehle und Tricks zu lernen. Sie haben nichts gegen Fremde, Kinder oder andere Haustiere, können aber in deren Gegenwart etwas zurückhaltend sein.
Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Kontakte zu knüpfen und sie zu trainieren, werden sie gerne Zeit mit anderen Tieren verbringen.
Sobald sie sich an das Haus gewöhnt haben, nehmen Papillons an allen lustigen Aktivitäten teil, da sie sehr verspielt sind.
Mops
Möpse sind für ihre faltigen Gesichter bekannt. Sie haben ein glänzendes Fell, das normalerweise hellbraun ist.
Diese Hunde sind willensstark, aber sehr anhänglich und loyal. Sie lieben es, mit Kindern zu spielen und freuen sich auf jeden Fall über die Gesellschaft einer Katze. Möpse sind außerdem sehr intuitiv, sensibel und darauf bedacht, ihren Besitzern zu gefallen.
Was sie ideal für Katzen macht, ist, dass sie gerne schlafen, ein Nickerchen machen und kuscheln.
Labrador Retriever
Labrador Retriever sind tolle Hunde für Familien mit Kindern. Sie gehören zu den anhänglichsten Hunden der Welt und lieben es, mit Kindern und anderen Haustieren zu spielen.
Hunde dieser Rasse sind klug, bereit, neue Tricks zu lernen und ihren Besitzern zu gefallen.
Da sie über viel Energie verfügen, ist es wichtig, so früh wie möglich mit dem Training zu beginnen und sie an verschiedene Menschen und Umgebungen heranzuführen.
Bulldoggen
Bulldoggen sind ausgezeichnete Begleithunde. Sie haben kurzes, flaches Fell, das in den Farben Rot, Weiß, Rehbraun und Schecken erhältlich ist. Sie haben breite Köpfe und dicke Hautfalten auf der Stirn.
Bulldoggen zeichnen sich außerdem durch schlaffe Haut unter dem Hals, herabhängende Lippen und spitze Zähne aus.
Bulldoggen gelten nicht als aggressiv. Sie sind freundlich, haben aber einen eigensinnigen Charakter. Andererseits sind sie weithin für ihre Tendenz bekannt, starke Bindungen zu Kindern und anderen Haustieren aufzubauen.
Wir haben bereits geschrieben, welche Zimmerblumen für Katzen und Hunde gefährlich sind.