So schonen Sie Ihre Wirbelsäule: Was Sie über Möbel für die Arbeit im Homeoffice wissen müssen

31.07.2024 09:47

Die Gesundheit unseres Rückens hängt nicht nur von körperlicher Aktivität und der richtigen Haltung ab.

Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, müssen Sie darauf achten, dass Ihr Arbeitsplatz komfortabel und ergonomisch ist.

Daher ist es wichtig, auf die Möbel in Ihrem Zuhause zu achten.

Büro
Foto: © TUT NEWS

Lassen Sie uns herausfinden, wie der Computerstuhl und der Computertisch aussehen sollten, an dem Sie arbeiten.

Prinzipien ergonomischer Möbel

Ein Computerstuhl ist ein Möbelstück, auf dem Remote-Mitarbeiter oft 8–10 Stunden verbringen. Daher sollte der Stuhl so bequem und bequem wie möglich sein.

Am besten eignen sich Stuhlmodelle, die sich in Höhe, Sitztiefe und Neigungswinkel verstellen lassen. Achten Sie außerdem darauf, dass sich im Lendenbereich ein spezielles Kissen befindet: Es unterstützt Ihren Rücken.

Der Computertisch sollte so hoch sein, dass Ihre Hände in einem Winkel von 90 Grad auf der Oberfläche aufliegen.

Wie bei Stühlen wählen Sie am besten Modelle, die Sie an Ihre Körpergröße anpassen können.

Irina Tint Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen