Die Gesundheitsrisiken nehmen zu: Der Arzt erklärte, welches Wasser gefährlich zu trinken ist

01.02.2024 11:33

Um die Gesundheit zu erhalten, ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

Allerdings kann zu heißes Wasser, statt Nutzen zu bringen, im Gegenteil Schaden anrichten.

Die Ernährungsberaterin und Ernährungswissenschaftlerin Irina Mansurova sprach ausführlicher darüber, wie Journalisten von aif.ru berichteten.

Wasser
Foto: Pixabay

Kochendes Wasser oder Wasser, dessen Temperatur mehr als 60 Grad beträgt, sollte man laut der Expertin nur dann trinken, wenn dies unbedingt erforderlich ist.

Tatsächlich kann in dieser Situation das Risiko einer Verbrennung des Kehlkopfes oder der Speiseröhre steigen.

Der Spezialist stellte fest, dass, wenn man solche zu heißen Flüssigkeiten regelmäßig über einen längeren Zeitraum trinkt, eine Entzündungsquelle in der Mundhöhle entstehen kann.

Darüber hinaus ist es unwahrscheinlich, dass die Reaktion des Verdauungssystems und des Magens auf einen solchen Effekt positiv ausfällt.

Infolgedessen können diese Organe einer chronischen Entzündung ausgesetzt sein.

Der Experte machte jedoch darauf aufmerksam, dass es dennoch sinnvoll sein kann, heißes Wasser zu trinken, allerdings nur, wenn die Temperatur 40 Grad nicht überschreitet.

In diesem Fall hilft es, das Salz- und Wassergleichgewicht wiederherzustellen.

Bei Erkältungen kann Wasser mit mäßiger Temperatur getrunken werden.

Schließlich kann dies helfen, Schleim aus dem Körper zu entfernen und Halsschmerzen zu lindern.

Darüber hinaus kann warmes Wasser, wie der Fachmann erklärte, die Blutgefäße erweitern.

Dies wiederum trägt zur Verbesserung der Durchblutung bei. Vor diesem Hintergrund wird der Körper von Giftstoffen und verschiedenen Schlacken gereinigt.

Zuvor sprachen Ärzte über eine Möglichkeit, den Stoffwechsel nach 40 zu beschleunigen.

Tatiana Chitruschko Autor: Tatiana Chitruschko Herausgeber von Internetressourcen