Es wurde bekannt, dass das Flaggschiffunternehmen Emirates seine Flüge verboten hatte.
Die Fluggesellschaft hat die Mitnahme von Pagern und Walkie-Talkies in Flugzeugen verboten.
Dies berichtet RIA Novosti unter Berufung auf eine Mitteilung des Pressedienstes der Fluggesellschaft.

Es wird klargestellt, dass das Verbot nicht nur für Geräte gilt, die Passagiere in die Flugzeugkabine mitnehmen, sondern auch für Gepäck, das sie im Gepäckraum aufgeben.
Wie Emirates klarstellte, gilt das Verbot in erster Linie für Flüge, die in Dubai ankommen oder abfliegen. Die örtliche Polizei beabsichtigt, alle in diese Kategorie fallenden Gegenstände zu beschlagnahmen.
Erinnern wir uns daran, dass es am 17. und 18. September im Libanon zu einer massiven Pager-Detonation kam. Die Explosion der Geräte hängt damit zusammen, dass die libanesische Hisbollah-Bewegung sie als Hauptkommunikationsmittel nutzt.
Bei dem Vorfall kamen 37 Menschen ums Leben, mehr als 3.000 Menschen wurden durch die Explosionen verletzt, darunter auch Kinder.