Wie man Paprika gießt: Wie oft pro Woche sollte man das tun – Fehler von Sommerbewohnern

10.04.2024 20:34

Der Ertrag dieses Gemüses hängt direkt von der richtigen Bewässerung der Paprika ab.

Wenn der Pflanze jedoch nicht genügend Wasser zur Verfügung steht, wächst sie langsamer und beginnt später zu blühen.

Gemeinsam mit einer Expertin der Online-Publikation HERE NEWS, der wissenschaftlichen Agronomin und Landschaftsarchitektin Anastasia Kovrizhnykh , finden wir heraus, wie wir Ernteverluste verhindern können.

Pfeffer
Foto: © TUT NEWS

Richtiges Gießen von Paprika

Im Sämlingsstadium, nach dem Einpflanzen in den Boden, beträgt der Wasserverbrauch etwa einen halben Liter pro Busch. Mit dem Wachstum der Pflanzen steigt jedoch der Bedarf an Feuchtigkeit proportional, und ausgewachsene Paprika benötigen bereits eineinhalb Liter Wasser.

Das Bewässerungssystem sieht so aus. Es hängt in erster Linie davon ab, wie das Wetter draußen ist.

Bei Trockenheit werden die Pflanzen morgens und abends gegossen. Bitte beachten Sie, dass Sie die Wassermenge erhöhen und mindestens 3 Liter Wasser unter jeden Busch gießen sollten.

Bei bewölktem Wetter können die Büsche nur alle 2-3 Tage einmal bewässert werden. Wenn außerdem kaltes Wetter einsetzt und das Thermometer unter 15 Grad Celsius fällt, können Sie das Gießen vollständig einstellen, bis sich das Wetter wieder normalisiert.

Zuvor haben wir geschrieben , wie man Setzlinge richtig gießt.

Irina Tint Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen

Anastasia Kovrizhnykh Experte: Anastasia KovrizhnykhExperte / HIER NEUIGKEITEN