Spargel gilt als eines der gesündesten und ausgewogensten Lebensmittel.
Allerdings wirft sein Geschmack viele Fragen auf und viele Menschen weigern sich, es in ihre Ernährung aufzunehmen.
Es gibt jedoch Tricks beim Kochen von Spargel, die Ihnen dabei helfen, einen tollen Geschmack zu erzielen und gleichzeitig die meisten Nährstoffe zu bewahren.

So wählen Sie Spargel aus
Es ist wichtig, auf die Frische der Triebe zu achten – das Gemüse sollte hellgrün sein und keine welken Enden haben. Dünne Stiele sind normalerweise zarter und weicher als dicke.
Vorläufige Vorbereitung
Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, müssen Sie den Spargel richtig vorbereiten.
Schneiden Sie die holzigen Enden ab und entfernen Sie die Haut von der Unterseite der Stiele. Dies trägt dazu bei, dass der Spargel gleichmäßig gart und nicht zäh wird.
Welche Kochmethode soll ich wählen?
Spargel lässt sich am besten kochen oder rösten. Beim Kochen sollten Sie eine ausreichend große Menge kochendes Wasser unter Zugabe von Salz und einer kleinen Menge Zucker verwenden. Auch das Rösten im Ofen mit Olivenöl, Salz und Pfeffer verleiht Spargel einen köstlichen Geschmack und ein köstliches Aroma.
Wie lange kochen?
Ebenso wichtig ist es, die Garzeit des Spargels zu überwachen. Dünne Stiele müssen etwa 2-3 Minuten lang gekocht werden, dickere Stiele 5-7 Minuten lang. Eine längere Wärmebehandlung ist nicht akzeptabel, da der Spargel in diesem Fall einige seiner wohltuenden Eigenschaften verlieren kann.
So verbessern Sie den Geschmack
Spargel passt gut zu:
1. Frischer Knoblauch.
2. Parmesan.
3. Zitronensaft.
Sie können ständig experimentieren, um die perfekte Geschmacksbalance zu erreichen.
Wir haben zuvor ein Rezept für einen leichten und knackigen Salat geteilt.