Das rumänische Verfassungsgericht hat die Ergebnisse der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen annulliert

06.12.2024 16:26

Das Verfassungsgericht Rumäniens hat eine Entscheidung zu den Präsidentschaftswahlen getroffen.

Das höchste Gericht des Landes annullierte die Ergebnisse der ersten Runde.

Dies berichtete der Fernsehsender Digi 24 am Freitag, 6. Dezember, unter Berufung auf offizielle Quellen.

Zunächst genehmigte das Verfassungsgericht die Ergebnisse des ersten Wahlgangs, in dem Calin Georgescu die meisten Stimmen erhielt.

Doch dann gab der amtierende Präsident des Landes, Klaus Iohannis, Berichte der Geheimdienste und des Innenministeriums über Verstöße im Wahlkampf frei.

Wahlen
Foto: © TUT NEWS

Aufgedeckte Tatsachen und öffentlicher Druck zwangen das Verfassungsgericht, seine Entscheidung zu überdenken.

Heute wurde bekannt, dass die Ergebnisse der ersten Runde annulliert wurden.

Und das, obwohl man in den Auslandssektoren bereits in der zweiten Runde damit begonnen hat, einen neuen Anführer zu wählen.

Alle Wahlverfahren im Land würden neu durchgeführt, fasst der Fernsehsender zusammen.

Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen