Ist es notwendig, die Dinge vor dem Waschen umzudrehen: ein Missverständnis vieler Hausfrauen

22.04.2024 13:15

Manchmal machen Hausfrauen beim Waschen Fehler, die sich negativ auf den Zustand der Dinge auswirken.

Allerdings weiß nicht jeder, ob es notwendig ist, die Dinge beim Waschen auf links zu drehen.

Notwendig oder nicht

Viele Menschen wissen, dass es besser ist, Kinderkleidung beim Waschen auf links zu drehen.

Aber wenn es um Erwachsenenkleidung geht, ignorieren manche Leute diese Aktion.

Es ist jedoch besser, sie nicht zu vernachlässigen. Schließlich verlängert diese Methode die Lebensdauer der Dinge.

Technik
Foto: © TUT NEWS

Dadurch wird das Risiko von Dekorverformungen und Pilling verringert.

Auch wenn Sie die Dinge zuerst umstülpen, verlieren sie nicht zu stark an Farbe.

So waschen Sie sich richtig

Vor dem Waschen ist es wichtig, die Dinge nicht nur nach Farbe, sondern auch nach Stoffart zu sortieren. Dann drehen wir sie um und geben sie in die Waschmaschine.

Anschließend starten wir einfach den passenden Waschmodus.

Bevor man Dinge zum Trocknen aufhängt, empfiehlt es sich, sie gründlich auszuschütteln. Aber man sollte sie nicht wieder umstülpen.

Zu vermeidende Fehler

Damit die Dinge länger halten, müssen Sie beim Waschen einige Fehler vermeiden.

Beladen Sie die Waschmaschinentrommel nicht zu fest. Es sollte noch etwas freier Platz darin vorhanden sein.

Es ist wichtig, die Empfehlungen auf dem Produktetikett zu befolgen.

Sie sollten auch berücksichtigen, dass alle Dinge unterschiedliche Schleudergeschwindigkeiten erfordern.

Jeans vertragen beispielsweise bis zu 900 Umdrehungen pro Minute, bei empfindlichen Stoffen sollte die Drehzahl jedoch 400 nicht überschreiten.

Zuvor haben wir erklärt , wie man alte Jeans in nützliche Kleinigkeiten für zu Hause umwandelt.

Autor: Tatiana Chitruschko Herausgeber von Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Notwendig oder nicht
  2. So waschen Sie sich richtig
  3. Zu vermeidende Fehler