Es wird nur noch schlimmer: 3 Dinge, die Sie beim Putzen nicht tun sollten – Sie erzielen den gegenteiligen Effekt

18.01.2024 09:30

Manchmal kommt es vor, dass nach der Reinigung des Hauses immer noch kein Gefühl von Ordnung und Sauberkeit herrscht.

Und der Grund dafür können einige Fehler sein, die nicht nur die effektive Ordnung beeinträchtigen, sondern auch zum gegenteiligen Effekt führen.

Daher ist es wichtig zu wissen, welche Dinge Sie beim Putzen nicht tun sollten.

Ein Tuch für alles

Ein großer Fehler besteht darin, nur ein Tuch für verschiedene Räume und verschiedene Oberflächen zu verwenden.

Auf diese Weise können sich Keime nur im ganzen Haus verbreiten.

bedeutet
Foto: © TUT NEWS

Daher lohnt es sich, für verschiedene Räume separate Lappen oder Servietten zu verwenden.

Darüber hinaus müssen sie nach Gebrauch entweder weggeworfen oder gründlich gewaschen und ordnungsgemäß getrocknet werden.

Unregelmäßige Reinigung des Staubsaugers

Alle Staubsauger müssen regelmäßig gereinigt werden.

Andernfalls können sie auch zu einer Quelle der Ausbreitung von Bakterien werden.

Wenn Sie der Reinigung des Staubsaugers nicht die nötige Aufmerksamkeit schenken, kann es außerdem zu Leistungseinbußen kommen.

Daher empfiehlt es sich, nach jeder Reinigung den Filter zu reinigen und die Innenseite des Gehäuses abzuwischen.

Falsche Wassertemperatur

Wenn Sie den Boden mit zu warmem Wasser waschen, verdunstet es recht schnell.

Dadurch können Flecken und Reinigungsmittelrückstände auf dem Boden zurückbleiben.

Darüber hinaus wirkt sich heißes Wasser möglicherweise nicht optimal auf den Zustand des Bodenbelags aus, insbesondere bei Laminatböden.

Daher sollten Sie die Böden mit kaltem Wasser waschen und nicht vergessen, das Tuch gut auszuwringen.

Wir haben bereits darüber geschrieben , wie man Wasserhähne in Sekundenschnelle reinigt.

Autor: Tatiana Chitruschko Herausgeber von Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Ein Tuch für alles
  2. Unregelmäßige Reinigung des Staubsaugers
  3. Falsche Wassertemperatur