Welche Lebensmittel sollten Sie essen, um Ihre Knochen zu stärken: Milchprodukte, Eier und Mandeln

24.03.2024 02:30
Aktualisiert: 12.05.2024 23:21

Die Qualität der Gelenke und des gesamten Skelettsystems hängt von den Eigenschaften der verzehrten Lebensmittel ab.

Ein Mangel an Nährstoffen führt zu einer Schwächung des Gewebes.

Proteine, Aminosäuren

Proteinbestandteile werden unabhängig synthetisiert. Aminosäuren werden jedoch über die Nahrung zugeführt. Sie sind wesentliche Elemente für die Bildung von Molekülen.

Aminosäuren stabilisieren zudem das Darmmikrobiom. Einige Aminosäuren werden noch vom Körper selbst produziert. Damit sie jedoch in ausreichender Menge synthetisiert werden können, sollten Probiotika und Präbiotika eingenommen werden.

Die Hauptquelle sind alle Arten von Hülsenfrüchten. Die aufgenommene Proteinmenge bestimmt die Dauer der Entwicklung von Muskelgewebe und Skelett. Das bedeutet, dass es sich in der Pubertätsphase lohnt, sich reich an Proteinen zu ernähren. Hülsenfrüchte liefern aber auch andere Elemente (insbesondere Eisen).

Milch
Foto: © TUT NEWS

Deshalb werden sie bei länger anhaltender Anämie empfohlen, bei der die Bildung von Knochen- und Muskelgewebe verlangsamt wird.

Huhn ist auch ein Proteinspeicher. Daraus wird auch Vitamin B12 gewonnen, das für den Aufbau aller Organe von unschätzbarem Wert ist. Ein wichtiger Inhaltsstoff ist Taurin (eine starke Aminosäure). Es ist erwiesen, dass der Mangel an dieser Aminosäure der Grund für den Entwicklungsstopp des Körpers ist.

Mandel

Das Skelett entsteht nicht nur durch die Aufnahme von Proteinen. Er braucht eine tägliche Dosis Kalzium und Phosphor. Magnesium und Vitamin D sind dafür wertvoll. Diese Inhaltsstoffe sind in Mandeln enthalten. Und bei der Verarbeitung seiner Kerne wird Vitamin E gewonnen. Der systematische Verzehr solcher Nüsse blockiert die Entwicklung von Osteoklasten – zerstörerische Partikel, die das Knochengewebe schädigen.

Blattgemüse

Solche Grüns sättigen den Körper mit Kalzium und Ascorbinsäure. Weitere Bestandteile von Grünzeug: Vitamin K, Eisen. Eine wichtige Nuance: Vitamin K aktiviert die Aufnahme von Kalzium durch das Knochengewebe. Es schützt vor Osteoporose. Dadurch wird einer Verkalkung der Blutgefäße vorgebeugt.

Eier

Enthält eine große Menge an Proteinen. Ihr wichtiger Inhaltsstoff ist Vitamin D. Gelangt dieser Bestandteil nicht ins Gewebe, wird Kalzium nur äußerst schlecht verarbeitet. Die Folge ist eine Verschlechterung der Knochendichte und eine Verlangsamung der Entwicklung. Es ist erwiesen, dass der systematische Verzehr von Bio-Eiern der Grund für die intensive Entwicklung von Jugendlichen ist. Ohne solches Hühnereiweiß bilden sich die Organe von Kindern langsam.

Weitere Bestandteile von Eiern:
1. Retinol;
2. Zink;
3. Vitamin K;
4. Selen.

Lachs (jede Art von fettem Fisch)

Der wichtigste wertvolle Inhaltsstoff ist Vitamin D. Omega-3 ist nicht weniger wichtig. Dank ihnen wird der Stoffwechsel aktiviert und das Gewebewachstum angeregt. Es lohnt sich, sowohl das Fischbrei selbst als auch die daraus gewonnenen Heilfette zu kaufen.

Milch

Dies ist ein „Cocktail“, der Proteine und eine große Menge Kalzium enthält. Weitere wichtige Bestandteile: Phosphor, Magnesium. Milchprodukte gelten als hervorragendes Wachstumsstimulans und tragen zum Aufbau von Muskelgewebe bei. Fermentierte Milchbestandteile sind ein Vorrat an Probiotika, die die Darmfunktion stabilisieren.

Es ist wichtig, die aufgeführten nahrhaften Lebensmittel zu kombinieren und systematisch zu verzehren. Besonders in der intensiven Entwicklungsphase – der Pubertät.

Wir haben bereits darüber berichtet, wie man Haarausfall stoppen und das Haarwachstum beschleunigen kann.

Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen
 
Experte: Arkhipova Julia Experte / HIER NEUIGKEITEN

Der Inhalt
  1. Proteine, Aminosäuren
  2. Mandel
  3. Blattgemüse
  4. Eier
  5. Milch