Drei wichtige Verfahren, die Ihnen beim Anbau großer und saftiger Radieschen helfen

03.01.2024 18:00
Aktualisiert: 12.05.2024 23:42

Radieschen sind ein Wurzelgemüse, nach dem viele Sommerbewohner verrückt sind. Es ergänzt Gemüsesalate und macht sie würziger und pikanter.

Damit Radieschen Sie mit ihrer Qualität und Quantität begeistern, müssen Sie sich um sie kümmern.

Anastasia Kovrizhnykh, Expertin des MOS Media-Portals, wissenschaftliche Agronomin und Landschaftsarchitektin, erklärt Ihnen, welche Verfahren wichtig sind.

Verdünnung

Wenn Radieschen unter beengten Bedingungen wachsen, sind ihre Früchte klein. Um diese Situation zu verhindern, müssen Radieschen verdünnt werden. Der optimale Abstand zwischen den Pflanzen beträgt 5-7 cm.

Feuchtigkeit

Unzureichendes Gießen kann zu kleinen und schlaffen Früchten führen. Um unangenehme Erscheinungen zu vermeiden, müssen Radieschen in heißen und trockenen Perioden täglich gegossen werden.

Rettich
Foto: © TUT NEWS

Darüber hinaus sollten Sie den Raum zwischen den Beeten mit Sand bestreuen, damit der Boden locker und leicht wird und die Radieschen groß werden.

Top-Dressing

Für das Wachstum großer Hackfrüchte können Sie Dünger auf Aschebasis verwenden.

Um den Dünger vorzubereiten, müssen Sie 1 Glas Asche mit 10 Liter Wasser vermischen. Danach sollte die Düngung etwa einen Tag lang bestehen bleiben. Nach der angegebenen Zeit ist es einsatzbereit.

Wenn Sie diese Verfahren befolgen, können Sie saftige und große Radieschen anbauen.

Zuvor wurde über heimliche Fütterung von Setzlingen berichtet.

Autor: Ekaterina Streltsova Herausgeber von Internetressourcen
 
Experte: Anastasia Kovrizhnykh Experte / HIER NEUIGKEITEN

Der Inhalt
  1. Verdünnung
  2. Feuchtigkeit
  3. Top-Dressing