Auberginen: So schützen Sie Setzlinge im Frühjahr vor Schädlingen

25.04.2024 04:10

Auberginen nehmen mit ihrem reichen Geschmack und ihrer reichhaltigen Zusammensetzung einen besonderen Platz im Herzen von Gemüseliebhabern ein.

Der Weg von einem kleinen Samenkorn zu einem üppigen, mit violetten Früchten übersäten Strauch kann jedoch dornig sein.

Auf Schritt und Tritt lauern Feinde auf junge Pflanzen, und die wichtigsten davon sind Schädlinge.

Feind Nummer eins: der Kartoffelkäfer

Der Kartoffelkäfer ist eine echte Plage für Auberginen, insbesondere für junge Auberginen.

Seine gefräßigen Larven sind in der Lage, Blätter innerhalb weniger Tage zu zerstören und hinterlassen nur kahle Stängel. Wie bekämpft man diesen gefräßigen Feind?

Aubergine
Foto: © TUT NEWS

Handpflückung: Diese Methode ist die umweltfreundlichste und effektivste auf kleinen Flächen. Untersuchen Sie die Pflanzen sorgfältig mit Handschuhen und einem Eimer Seifenwasser und sammeln Sie Käfer und Larven ein.

Biologische Produkte: Es gibt viele biologische Produkte auf dem Markt, die für Mensch und Umwelt unbedenklich, aber schädlich für den Kartoffelkäfer sind. Zum Beispiel „Bitoxibacillin“ oder „Fitoverm“.

Volksheilmittel: Manche Gärtner bevorzugen die Verwendung bewährter Volksrezepte. Ein Aufguss aus Knoblauch, Zwiebeln oder Wermut wehrt Käfer mit seinem Geruch ab.

Blattläuse: klein, aber weit entfernt

Blattläuse sind ein weiterer häufiger Auberginenschädling. Diese kleinen Insekten saugen Säfte aus Pflanzen, was zu langsamem Wachstum und Verformung von Blättern und Früchten führt.

Seifenlösung: ein einfaches und wirksames Mittel zur Bekämpfung von Blattläusen. Waschseife in Wasser auflösen und die Pflanzen besprühen.

Tabakaufguss: Der Geruch von Tabak wehrt Blattläuse ab. Gießen Sie Wasser über den Tabakstaub, lassen Sie ihn einwirken und besprühen Sie die Pflanzen.

Marienkäfer: Locken Sie Marienkäfer, die natürlichen Feinde der Blattläuse, in Ihren Garten. Pflanzen Sie Pflanzen, die diese nützlichen Insekten anlocken, wie zum Beispiel Dill oder Schafgarbe.

Schnecken: Nachtgourmets

Schnecken lieben es, sich an jungen, saftigen Auberginenblättern zu erfreuen. Sie sind besonders nachts aktiv und hinterlassen eine silberne Spur und Löcher in den Blättern.

Mechanische Barrieren: Schaffen Sie Hindernisse für Schnecken. Streuen Sie Eierschalen, Sägemehl oder Sand rund um die Pflanzen.

Fallen: Locken Sie Schnecken in Fallen an, beispielsweise in Bieruntertassen.

Chemikalien: Im Extremfall können Sie spezielle Präparate zur Schneckenbekämpfung einsetzen.

Prävention ist der Schlüssel zum Erfolg

Denken Sie daran, dass es einfacher ist, Schädlingen vorzubeugen, als sie zu bekämpfen. Hier einige Tipps zur Vorbeugung:

Behalten Sie die Fruchtfolge bei: Pflanzen Sie Auberginen nicht mehrere Jahre hintereinander an einem Ort.

Unkraut vernichten: Unkräuter sind Brutstätten für Schädlinge.

Halten Sie Ihre Pflanzen gesund: Gesunde Pflanzen sind resistenter gegen Schädlinge.

Kontrollieren Sie Ihre Pflanzen regelmäßig: Durch die frühzeitige Erkennung von Schädlingen können Sie schnell Gegenmaßnahmen ergreifen.

Zuvor erklärte der Experte, wie man Dill und Petersilie richtig pflanzt.

Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen
 
Experte: Anastasia Kovrizhnykh Experte / HIER NEUIGKEITEN

Der Inhalt
  1. Feind Nummer eins: der Kartoffelkäfer
  2. Blattläuse: klein, aber weit entfernt
  3. Schnecken: Nachtgourmets
  4. Prävention ist der Schlüssel zum Erfolg