Heute ist der 5. November, Dienstag: der 310. Tag des Jahres nach dem Gregorianischen Kalender. Das Jahr endet in 56 Tagen.
Die Sonne geht um 7:45 Uhr Moskauer Zeit auf und um 16:43 Uhr verschwindet sie unter dem Horizont. Um 12:14 Uhr wird die Leuchte ihren Höhepunkt erreichen.
Die Tageslichtstunden dauern 8 Stunden und 57 Minuten, die Dunkelheit dauert 15 Stunden und 3 Minuten.
20. Woche nach Pfingsten. Es gibt keinen Beitrag. Gedenktag des Apostels Jakobus im Alter von 70 Jahren, Bruder des Herrn im Fleisch.
Namenstage: Jakow, Nikolai, Iwan, Maxim, Wladimir, Alexander, Ignatius, Emelyan, Afanasy, Peter.
In Russland und Weißrussland wird der 5. November als Tag des Militärgeheimdienstes gefeiert.
Heute wird unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen der Welttag der Tsunami-Aufklärung gefeiert.
Im Jahr 1940 wurde Franklin Roosevelt als erster Politiker (und bislang einziger) zum dritten Mal zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.
Im Jahr 1955 fanden die ersten Tests des Turbostrahlflugzeugs Tu-104 statt.
1968 wurde der Republikaner Richard Nixon Präsident der Vereinigten Staaten.
1996 unterzog sich der russische Präsident Boris Jelzin einer Herzoperation und der Demokrat Bill Clinton wurde Präsident der Vereinigten Staaten.
Im Jahr 2006 wurde Saddam Hussein zum Tode verurteilt.
Im Jahr 1913 wurde die Schauspielerin und Gewinnerin zweier Oscars, Vivien Leigh, geboren.
1954 wurde der amerikanische Ökonom Jeffrey Sachs geboren, der an der Entwicklung der „Schocktherapie“ in Russland, Polen und Bolivien beteiligt war.
Die Fernsehmoderatorin Ksenia Sobak wurde 1981 geboren.
1987 wurde der Schauspieler Pavel Priluchny geboren.
Wenn das Wetter an diesem Tag kalt und frostig ist, wird der Winter schneereich und langwierig sein.
Starke Winde kündigen einen kalten Winter mit häufigem Tauwetter an.
Klares Wetter verspricht bereits Ende November heftige Fröste.