Heute ist der 3. Dezember, Dienstag: der 338. Tag des Jahres nach dem Gregorianischen Kalender. Das Jahr endet in 28 Tagen.
Die Sonne geht um 8:39 Uhr Moskauer Zeit auf und um 16:01 Uhr verschwindet sie unter dem Horizont. Um 12:20 Uhr wird die Leuchte ihren Höhepunkt erreichen.
Die Tageslichtstunden dauern 7 Stunden 22 Minuten, die Dunkelheitszeit 16 Stunden 38 Minuten.
24. Woche nach Pfingsten. Weihnachtspost. Vorfest des Einzugs in den Tempel der Heiligen Jungfrau Maria.
Gedenktag des Heiligen Gregor des Dekapoliten und des Heiligen Proklos, Patriarch von Konstantinopel.
Namenstage: Alexey, Anna, Tatyana, Fekla, Vasily, Hilarion, Anatoly, Ivan, Joseph, Gregory.
Heute feiert man in Russland den Tag des unbekannten Soldaten, den Tag des Anwalts und den Tag der nuklearen Eisbrecherflotte.
Unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen wird der 3. Dezember als Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen gefeiert.
Heute ist auch Welttag der Computergrafik.
Im Jahr 1586 wurden erstmals Kartoffeln aus Kolumbien nach England gebracht.
1966 wurden die Überreste des Unbekannten Soldaten in der Nähe der Kremlmauer begraben.
1971 begann der 3. Indopakistanische Krieg.
1984 ereignete sich in Indien die Katastrophe von Bhopal. Bei einem Methylisocyanat-Leck in einer Pestizidfabrik kamen mehr als 3.800 Menschen ums Leben.
1991 wurde beschlossen, den KGB der UdSSR aufzulösen.
Im Jahr 1898 wurde der Volkskünstler der RSFSR, der Komponist Lev Knipper, geboren.
1930 wurde der Regisseur Jean-Luc Godard geboren.
Der Rockmusiker Ozzy Osbourne wurde 1948 geboren.
1960 wurde die Schauspielerin Julianne Moore geboren.
1964 wurde die Schauspielerin und Fernsehmoderatorin Elena Drobysheva geboren.
Der Schnee fällt gleichmäßig und schmilzt nicht – der Winter wird ruhig.
Ein frostiger Tag mit klarem Himmel bedeutet anhaltende Kälte.
Ein Südwind verspricht mildes Wetter, während ein Nordwind eine lange Periode strengen Frosts vorhersagt.