Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern aus Kanada, den USA und den Niederlanden fand einen Zusammenhang zwischen Kaffeesucht und Übergewicht.
Laut Experten ist die Neigung zum Kaffeetrinken weitgehend genetisch bedingt.
So gibt es insbesondere in der Chromosomenkarte einer Person Bereiche, die auf die Tendenz einer bestimmten Person hinweisen, von dem angegebenen Getränk abhängig zu werden, wie Gazeta.ru berichtet.
Bezüglich der Tendenz zur Gewichtszunahme und der Liebe zum Kaffee konnte hier ein enger Zusammenhang festgestellt werden.
Wissenschaftlern zufolge nehmen Kaffeetrinker am häufigsten zu und erhöhen ihren Body-Mass-Index.
Die Forscher stellten jedoch fest, dass Kaffeetrinken allein kein Hinweis auf ein erhöhtes Risiko für Fettleibigkeit ist.
Nur wer sehr oft Kaffee mit Sahne und Zucker trinkt, neigt zu einer Gewichtszunahme.
Darüber hinaus wird das Körpergewicht maßgeblich von der Art der Kaffeezubereitung und anderen Faktoren beeinflusst, die von der äußeren Umgebung bestimmt werden.