Hirsebrei ist eine gesunde Variante zum Frühstück.
Aber manchmal sind Hausfrauen mit der Tatsache konfrontiert, dass dieses Gericht einen bitteren Nachgeschmack hat.
Die Köchin Yulia Arkhipova erklärte, warum Hirsebrei bitter schmecken kann.
Wenn das Getreide alt ist, wird der Brei bitter. Daher ist es wichtig, nicht nur im versiegelten Zustand, sondern auch im geöffneten Zustand auf die Haltbarkeit von Cerealien zu achten.
Bei längerer Lagerung können die im Getreide enthaltenen Fette oxidieren.
Dies kann zu einem bitteren Geschmack führen.
Porridge kann bitter schmecken, wenn er nicht richtig gereinigt wurde. Der Geschmack des Gerichts verschlechtert sich, wenn das Müsli Samen von Wermut, Löwenzahn oder anderen Kräutern enthält.
Auch Hirsebrei wird geschmacklos, wenn er anbrennt oder sauer wird.
Daher sollte es nicht über längere Zeit an einem warmen Ort gelagert werden. Außerdem müssen Sie berücksichtigen, dass das Gericht schneller sauer wird, wenn Sie es mit Milch kochen.
Zuvor erklärte der Experte, warum die Brühe nicht wirkt.