Das reicht bis zum Frühjahr: So lagern Sie Kartoffeln richtig in der Wohnung

25.09.2024 17:00

Kartoffeln gehören zu den Hauptgemüsesorten, die in russischen Familien oft auf dem Tisch serviert werden.

Daher ist es üblich, es für den Winter in Säcken zu kaufen und die eigene Ernte so weit wie möglich bis zum Frühjahr aufzubewahren.

Die kulinarische Expertin HIER NEUIGKEITEN, Köchin und Bäckerin der vierten Kategorie Yulia Arkhipova verrät Ihnen, welche Regeln Sie beachten müssen, um vor Frühlingsbeginn Gerichte aus Knollen der neuen Ernte genießen zu können.

Regeln für die Lagerung von Kartoffeln

Nach dem Kauf geht es zunächst darum, die Knollen auszusortieren. Sogar eine Kartoffel, die zu verderben beginnt, kann andere ganze Früchte verderben.

Die zweite Regel besagt, dass Kartoffeln niemals zur Lagerung geschickt werden sollten, wenn sie auch nur leicht feucht sind. Es ist wichtig, die Knollen zu trocknen und von überschüssiger Erde zu befreien, um Schimmel und Fäulnis zu vermeiden.

Kartoffel
Foto: © TUT NEWS

Der dritte Punkt ist, dass sich Holzkisten am besten für die Lagerung von Kartoffeln eignen. Es ist besser, die Kartoffelschichten mit Zeitungspapier abzudecken, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen.

Und vergessen Sie nicht, dass Hitze ebenso schädlich für Gemüse ist wie übermäßige Kälte. Daher sollten Kartoffeln an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, entfernt von Heizkörpern, gelagert werden.

Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen
 
Experte: Arkhipova Julia Experte / HIER NEUIGKEITEN