Ein Kinderzimmer für einen Teenager einzurichten ist für Eltern keine leichte Aufgabe.
In diesem Alter hat das Kind bereits eigene Interessen und Vorlieben, die bei der Raumgestaltung berücksichtigt werden müssen.
Zunächst sollten Sie sich für die Farbgebung entscheiden. Für Mädchen eignen sich zarte Pastellfarben – Pink, Mint, Beige. Jungen werden Blau, Grün und Grau mehr mögen, sagt Yulia Tychino .
Die wichtigste Regel ist, es nicht mit der Helligkeit zu übertreiben, damit der Raum ruhig und friedlich wirkt.
Im Jugendalter ist es wichtig, Bedingungen für Aktivität und Kreativität zu schaffen. Daher ist es ratsam, neben einem Schreibtisch und einem bequemen Stuhl auch einen Platz für Hobbys bereitzustellen.
Beispielsweise steht für junge Künstler eine Staffelei, für Musiker ein Instrument.
Auch im Raum sollte es einen Platz zum Entspannen und Plaudern mit Freunden geben. Eine weiche Ottomane, große Kissen auf dem Boden oder ein kleines Sofa wären eine ausgezeichnete Option.
Und ein gemütlicher Baldachin über dem Bett sorgt für das Gefühl einer eigenen kleinen Welt.
Bevorzugen Sie bei der Auswahl der Möbel funktionale und praktische Lösungen. Anstelle sperriger Schränke ist es besser, ein leichtes Aufbewahrungssystem aus Regalen, Regalen und Schubladen zu kaufen. Schränke auf Rollen lassen sich leicht bewegen.
Eine ausgezeichnete Option sind in Nischen eingebaute ausziehbare Tische. Sie sparen Platz und können sowohl als Essbereich als auch als Arbeitsbereich zum Lernen oder für Kreativität dienen.
Vergessen Sie nicht die Beleuchtung. Installieren Sie zusätzlich zur zentralen Deckenleuchte eine Tischlampe und einen LED-Streifen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
Ein sehr wichtiger Punkt ist die Gestaltung der Wände. Teenager drücken sich normalerweise gerne durch Dekoration aus.
Lassen Sie Ihr Kind kreativ sein: Hängen Sie Regale und Regale für Sammlungen, Fotos auf und kleben Sie Poster Ihrer Lieblingsmusikgruppen auf. Ein paar schöne Dekoelemente würden auch nicht schaden.
Die Hauptsache ist, dass das Zimmer stilvoll ist und die Persönlichkeit und Interessen des Kindes widerspiegelt. Dann wird er gerne darin sein und Zeit verbringen.
Bei der Dekoration eines Kinderzimmers ist es optimal, eine neutrale Farbgebung zu wählen und helle Akzente bei Textilien, Möbeln und Dekor zu setzen. Dies macht es einfach, den Innenraum zu aktualisieren, wenn das Kind wächst und sich die Interessen ändern.
Es ist sehr wichtig, im Raum für ausreichend Stauraum zu sorgen. Installieren Sie zusätzlich zu den Schränken offene Regale, Regale und Kisten. Dadurch wird Ihr Teenager lernen, ordentlich zu sein und seine Sachen in Ordnung zu halten.
Überladen Sie den Raum nicht mit Möbeln. Lassen Sie genügend Platz für Spiele, Sport und Tanz.
Ändern Sie die Umgebung, wenn Ihr Kind älter wird. Mit zunehmendem Alter können Kinderspielzeuge und -attribute durch dekorativere Elemente für Erwachsene ersetzt werden.
Das Wichtigste ist, eine funktionale und komfortable Umgebung zu schaffen. Berücksichtigen Sie bei der Anmeldung die Wünsche des Jugendlichen, lassen Sie ihm aber keine völlige Freiheit.
Kontrollieren Sie den Gesamtstil, damit der Raum nicht zu chaotisch wirkt. Und dann wird Ihr Kind gerne in seinen persönlichen Bereich zurückkehren!