Dies ist kein Voodoo-Ritual.
Duftende Seife unter der Matratze ist ein Lifehack, das in Ritz-Carlton-Hotels angewendet wird.
Serviceleiter John Smith verrät Travel + Leisure sein Geheimnis

„Der Duft von Lavendel oder Zitrusfrüchten verbessert die Schlafqualität.“
Wissenschaftler der National Sleep Foundation haben bestätigt, dass leichte Düfte den Cortisolspiegel senken. Die Psychotherapeutin Emily Anders empfiehlt in ihrem Buch The Art of Rest :
„Wählen Sie eine Seife mit Vanillenoten – sie weckt Assoziationen an die Kindheit.“
Doch in Indien legt man statt Seife getrocknete Jasminblütenblätter unter das Bett und in Japan Zedernspäne. Eine Studie der Universität Tokio ergab, dass natürliche Düfte die REM-Schlafphase verkürzen und so für tiefere Ruhe sorgen.
Aber die Sache hat einen Haken. Die Dermatologin Cheryl Carter warnt in einem Artikel für Harper's Bazaar :
„Vermeiden Sie synthetische Parfüme. Nur Naturseife!
Und der Somnologe James Wilson fügt in seinem Buch The Deep Sleep hinzu:
„Die Aromen sollten subtil sein. Ein zu starker Geruch kann Schlaflosigkeit verursachen."
Legen Sie heute ein Stück unter Ihre Matratze und Sie werden morgen als anderer Mensch aufwachen. Es sei denn, Sie essen es abends.
Und denken Sie daran: Diese Methode funktioniert nur mit hochwertiger handgemachter Seife. Wie Lush-Gründer Mark Constantine sagt:
„Die Chemie wird niemals die Kraft der Natur ersetzen.“