So kaschieren Sie Unvollkommenheiten im Innenraum: Was zu tun ist, verrät Ihnen der Designer

03.02.2024 20:10

Es kommt vor, dass die Inneneinrichtung in Wirklichkeit nicht mit der Zeichnung übereinstimmt.

Oftmals passieren Handwerkern bei Reparaturarbeiten unvorhergesehene Fehler, die sich nicht mehr direkt ändern lassen.

Was in solchen Situationen zu tun ist, erzählt Yulia Tychino.

Wir können vorab sagen: Bevor Sie die Beherrschung verlieren und depressiv werden, denken Sie daran, dass es keine hoffnungslosen Situationen gibt, ein Minus kann immer in ein Plus umgewandelt werden.

Während des Bauprozesses kommt es häufig zu unvorhergesehenen Faktoren. Während der Bearbeitungszeit können plötzlich Nuancen auftreten, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Es ist zu spät, sie neu zu machen. Oder Sie haben nicht die Mittel oder die Nerven, es zu tun.

Zimmer
Foto: © TUT NEWS

Unebene Wände

In der heutigen Realität stoßen wir oft auf die falschen Wände. Auf den ersten Blick scheint alles in Ordnung zu sein, die Wand ist glatt, aber wenn es darauf ankommt, ist das überhaupt nicht der Fall und es ist fast unmöglich, etwas an der falschen Wand zu machen.

Offensichtlich müssen die Mängel verborgen bleiben. Die Lösung ist ganz einfach. Für die Verkleidung sollten Sie eine Textur wählen, die diesen Mangel möglichst gut überdeckt.

In diesem Fall ist es sehr effektiv, große, massive Fliesen oder moderne 3D-Fliesen zu verwenden, die die unregelmäßige Wand optisch sehr gut verdecken. Sie können auch dunkle Tapeten mit großem Muster oder helle Tapeten mit hellem Muster verwenden.

Wenn das Badezimmer eine unregelmäßige Wand hat, empfiehlt es sich, große Fliesen zu verwenden.

Freiliegende elektrische Leitungen

Als weiterer Mangel bei Reparaturarbeiten gelten defekte elektrische Leitungen.

Dies kann verschiedene Gründe haben. Am Anfang hat man es nicht gemerkt, man musste es plötzlich ändern. Kein Grund zur Sorge, es gibt dekorative Drähte, mit denen Sie Drähte verlegen können, ohne die Wände zu beschädigen.

Diese Drähte sind in verschiedenen Farben erhältlich, sodass Sie die Farbe wählen können, die am besten zu Ihrer Einrichtung passt. Solche Drähte werden mit speziellen Rollen an der Wand befestigt.

Elektrische Leitungen können auch in einem Metallrohr versteckt werden. Diese Problemlösung ist ideal, wenn Ihre Wohnung im Hightech-, Fusion- oder Loft-Stil eingerichtet ist.

Es gibt auch Schalter in Metallic-Farben, die perfekt zur Farbe des Metallrohrs passen.

In modernen Neubauwohnungen finden wir oft Betonwände, deren Demontage unerwünscht ist und der einzige Draht durch die Mitte des Raumes verläuft.

Auch in diesem Fall verderben Sie Ihr Image nicht, denn mit Hilfe von Dekodraht können Sie den Kronleuchter überall im Raum platzieren.

Möglicherweise haben Sie ein ähnliches Problem mit diesen ungeplanten Sanitärrohren. Nutzen Sie in diesem Fall Ihre Fantasie. Sie können dekorativ als Regal verkleidet werden.

Das Gleiche gilt auch für Heizkörper. Sollten sie nicht an der gewünschten Stelle platziert sein, können Sie sie in jeder schönen Farbe streichen und so einen optischen Akzent setzen.

Zuvor erklärte der Experte, wie man in einer Mietwohnung Behaglichkeit schafft .

Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen
 
Experte: Julia Tychino Experte / HIER NEUIGKEITEN

Der Inhalt
  1. Unebene Wände
  2. Freiliegende elektrische Leitungen