Gefährliche Ladegeräte können Smartphone-Nutzern Daten stehlen.
Sicherheitsforscher haben über ein modifiziertes USB-C-Kabel berichtet.
Hacker können es aus der Ferne aktivieren, um eine Verbindung zu einem Smartphone herzustellen, betont ein Artikel von PhoneArena .

Der Sicherheitsspezialist John Bruner erklärte den Abonnenten in seinem persönlichen Blog, dass die Verwendung eines modifizierten USB-C-Kabels Daten von einem Gerät stehlen kann.
Angreifer können das Gerät einschalten und sich so Zugriff auf die Kamera, das Mikrofon und andere Vorgänge verschaffen.
Das gefährliche Kabel scheint sich kaum von herkömmlichen Ladegeräten zu unterscheiden.
Der darin verborgene Angriffschip kann jedoch durch Computerscans erkannt werden.
In diesem Fall lädt das gefährliche Kabel das Telefon ordnungsgemäß auf und sieht nicht gefährlich aus.
Ein modifiziertes USB-C-Kabel wurde vom Forscher Mike Grover entwickelt, um die potenzielle Bedrohung durch solche Geräte zu demonstrieren.