Betrüger haben begonnen, neue Methoden zu nutzen, um iPhones zu hacken.
Jetzt rufen sie an, geben sich als technischer Support von Apple aus und fordern Benutzer auf, deinstallierte Anwendungen erneut zu installieren.
Angreifer verschicken auch gefälschte Benachrichtigungen des Unternehmens, sagte Anton Nemkin, Mitglied des Ausschusses für Informationspolitik der Staatsduma, gegenüber RIA Novosti .

Er erklärte, dass Betrüger ein Smartphone sperren können, wenn der Nutzer seine Daten in ein gefälschtes Konto eingibt.
Danach verlangen sie vom Opfer, das die gefälschte Seite aufgerufen und die Apple-ID und das Passwort eingegeben hat, einen hohen Geldbetrag zum Entsperren.
Dem Abgeordneten zufolge nutzten Angreifer auch Datenlecks, um sich bei einem Apple-Konto anzumelden.
Betrüger nutzen auch Social Engineering. Unter verschiedenen Vorwänden werden Sie aufgefordert, Ihre Apple-ID-Informationen oder einen Zwei-Faktor-Authentifizierungscode anzugeben. Nach Erhalt der Informationen geht die Kontrolle über das Gerät in die Hände der Betrüger über.
Nemkin forderte dringend dazu auf, Ihre persönlichen Daten nicht an unbekannte Personen im Internet weiterzugeben.
Zur Information
Unter Betrug versteht man den Diebstahl fremden Eigentums oder den Erwerb von Rechten an fremdem Eigentum durch Täuschung.