Auch bei einem hohen Leitzins gibt es Möglichkeiten, die verfügbaren Mittel zu sparen und zu erhöhen.
Bei dieser Methode handelt es sich um eine Bankeinlage mit einer Rendite von 18 %.
Bogdan Zvarich, Chefanalyst des Portals Banki.ru, teilte der Agentur PRIME seinen Rat mit.

Unter dem Gesichtspunkt von Risiko und Rentabilität seien Bankeinlagen für Menschen am attraktivsten, so der Experte.
Nach der Anhebung des Leitzinses auf 18 % sind sie das wichtigste Instrument zur Mittelaufstockung.
Eine weitere gute Option sind Sparkonten. Allerdings bieten sie nur in den ersten Monaten einen hohen Zinssatz an.
Damit das Konto weiterhin Einnahmen generiert, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein.
Auch Anleihen mit variablem Kupon und Geldmarktfonds sind gute Möglichkeiten, Geld zu sparen.
Im Gegensatz zu den oben genannten Methoden birgt das Investieren gewisse Risiken für Anleger. Insbesondere kann niemand garantieren, dass das investierte Geld vollständig zurückerstattet wird.