Das Luftverkehrsbundesamt äußerte sich zur Situation mit der erhöhten Zahl von Zwischenfällen mit Flugzeugen.
Dies ist auf die gestiegene Anzahl an Flügen zurückzuführen.
Dieser Kommentar zum Geschehen wurde vom Bundesamt für Luftverkehr abgegeben, berichtet die Agentur TASS .

Wie die Organisation feststellte, gab es im Januar-Oktober 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 6 % mehr Flüge.
In diesem Zusammenhang nahm der Passagierverkehr erheblich zu und es wurden etwas häufiger Vorfälle mit dem Ausfall eines Triebwerks des Flugzeugs registriert.
Das Luftverkehrsbundesamt erinnerte daran, dass moderne zweimotorige Flugzeuge so konstruiert sind, dass sie ihren Flug auch dann fortsetzen können, wenn eines der Triebwerke ausfällt.
Die Besatzungen der Rosaviatsiya-Flugzeuge werden laufend informiert und wissen, wie sie im Falle eines Triebwerksausfalls in der Praxis zu handeln haben.
Das Ministerium versicherte, dass die gestiegene Zahl der Vorfälle in keiner Weise die Position Russlands im globalen Trend der Flugsicherheit widerspiegele.