Was tun, wenn eine Katze von zu Hause wegläuft: Gründe für dieses Verhalten

09.04.2024 19:10

Katzenbesitzer befürchten, dass ihr Haustier oft von zu Hause wegläuft.

Dieses Verhalten ist nicht seltsam, sondern kommt häufig vor. Die Katze kehrt nach kurzer Zeit nach Hause zurück.

Katzen laufen aus vielen Gründen von zu Hause weg. Dies kommt recht häufig vor, insbesondere bei Menschen, die in niedrigen Etagen wohnen.

Katze
Foto: © TUT NEWS

Sein Fluchtwunsch hängt vom Charakter des Tieres ab. Aber es gibt noch andere Gründe. Wir werden Ihnen davon erzählen.

Gründe, warum Katzen von zu Hause weglaufen

Erweitern Sie Ihr Territorium

Katzen erkunden Gebiete, die ihnen vertraut sind, und sind bestrebt, ihr Aktionsspektrum zu erweitern. Ein solches Territorium kann zu Hause eingerichtet werden. Wenn mehr als eine Katze im Haus lebt, sollte dies berücksichtigt werden.

Jagdinstinkt

Vertreter der Katzenfamilie sind Jagdtiere. Sie können weglaufen, während sie Beute jagen. Katzen fangen kleine Wirbeltiere wie Vögel und Mäuse, wenn sie die Möglichkeit haben, im Garten oder auf dem Feld spazieren zu gehen.

Äußere Reize

Katzen sind von Natur aus neugierige Wesen. Wenn das Tier Angst hat oder etwas verfolgt, das seine Aufmerksamkeit erregt, ist die Flucht offensichtlich.

Das Problem der hormonellen Wirkung

Herbst und Frühling sind hierfür die Hauptjahreszeiten. Die erste Läufigkeit einer Katze tritt im Alter zwischen 6 und 12 Monaten auf. In dieser Zeit sind die Weibchen anhänglicher und unruhiger, reiben sich an Gegenständen, markieren ihr Revier und miauen, um Männchen anzulocken.

Während der Hitze laufen Katzen am häufigsten von zu Hause weg. Männchen wiederum wollen das Haus verlassen, da sie von den Pheromonen der Weibchen aus Nachbarhäusern oder streunenden Katzen angelockt werden.

Gefahren von Katzen außerhalb des Hauses

Viele Katzen sind es gewohnt, das Haus zu betreten und zu verlassen, doch die Natur birgt viele Gefahren für Ihr Haustier.

Hier einige Beispiele:
1. Eine Katze kann von einem Fahrzeug überfahren werden: Die Möglichkeit eines Überfahrens in einer Stadt oder auf einer Autobahn stellt eine echte Gefahr für Tiere dar, die von zu Hause weglaufen.

2. Kämpfe mit streunenden Katzen: Hauskatzen, die nach draußen gehen, sind anfällig für Zusammenstöße mit anderen Katzen. Dabei erleiden sie schwere Verletzungen oder bestimmte Infektionen.

3. Krankheiten: Der Kontakt mit anderen Katzen kann ein Risiko für Infektionskrankheiten wie Toxoplasmose, Ringelflechte, Katzenleukämie und andere darstellen.

4. Weitere Gefahren: Die Katze kann giftige Substanzen aufnehmen und von Hunden oder Wildtieren angegriffen werden. Und es besteht die Möglichkeit, dass sie den Weg nach Hause nicht findet. Und das sind nur einige der möglichen Probleme, die ein Haustier außerhalb des Hauses erwarten kann.

Sollten Katzen das Haus verlassen?

Hunde müssen nach draußen gehen, um sich zu erleichtern. Für Hauskatzen nutzen Sie hierfür eine Katzentoilette. Sie müssen es sauber halten und jeden Tag reinigen, damit die Katze nicht in Versuchung gerät, sich draußen zu erleichtern. Ihre Katze an das Laufen zu gewöhnen ist ein Prozess, den nicht alle Tiere akzeptieren.

Schritte, die Sie unternehmen können, um eine Gefährdung einer entlaufenen Katze zu vermeiden

Sie können einige Maßnahmen ergreifen, um Ihr Haustier vor Gefahren zu schützen.

Eingesetzter Mikrochip: Dank ihm können Sie Ihr verlorenes Tier wiederfinden. Jeder Mikrochip hat eine eindeutige Nummer, die einem bestimmten Tier und seinem gesetzlichen Vertreter entspricht. Wenn Sie ein Tier auf der Straße finden, bringen Sie es zum nächstgelegenen Tierarzt, um zu überprüfen, ob es einen Chip hat, damit der Besitzer gefunden werden kann.

Bereichern Sie die Umgebung Ihres Haustiers: Um das Wohlbefinden jedes Haustiers zu gewährleisten, müssen Sie Ihre häusliche Umgebung bereichern und jeden Tag Zeit mit ihm verbringen. Kratzbäume in verschiedenen Höhen, Spielzeug, das den Jagdinstinkt anregt, und sogar die Gesellschaft einer anderen Katze sind gute Anreize für Katzen.

Sichern Sie Türen und Fenster: Um zu verhindern, dass Tiere entkommen, sollten Sie Türen und Fenster mit Moskitonetzen und Fliegengittern schützen. Die Menschen umgeben ihre Terrassen mit einem starken Netz, damit das Tier nicht nach draußen geht. Dann müssen Sie keine Angst haben, zu fallen oder wegzulaufen.

Sterilisieren Sie Ihr Haustier: Durch die Kastration werden hitzebedingte Verhaltensweisen wie Partnersuche, Markieren oder Aggression beseitigt. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Katze von zu Hause weglaufen möchte, wird verringert.

Eine Wildkatze zum Beispiel sucht nach verschiedenen Gründen, um von zu Hause wegzulaufen, findet aber immer den Weg nach Hause. Es sollte daran erinnert werden, dass draußen viele Gefahren auf sie warten können.

Zuvor haben wir darüber gesprochen, warum eine Katze das Gesicht ihres Besitzers leckt.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Erweitern Sie Ihr Territorium
  2. Jagdinstinkt
  3. Äußere Reize
  4. Das Problem der hormonellen Wirkung
  5. Gefahren von Katzen außerhalb des Hauses