Warum frisst eine Katze Insekten: Ist das sicher oder muss das Haustier dringend entwöhnt werden?

31.07.2024 12:07

Katzen sind von Natur aus Jäger, auch wenn sie die Wohnung noch nie verlassen haben, um nach draußen zu gehen.

Daher verfügen selbst Haustiere, die ausschließlich Haustiere sind, noch über starke angeborene Instinkte, die sie dazu zwingen, alles zu jagen, was sich bewegt.

Lassen Sie uns herausfinden, ob die Faszination von Katzen für Insekten wirklich gefährlich ist oder ob es sich dennoch lohnt, das Tier von einem solchen Verhalten abzuhalten.

Kätzchen
Foto: © TUT NEWS

Können Katzen Insekten fressen?

Zusätzlich zum Jagdinstinkt regt die natürliche Neugier eine Katze dazu an, nach Schmetterlingen, Fliegen, Mücken oder Motten zu jagen.

Aus diesem Grund spielen Katzen gerne mit Spielzeugen, die leuchtend flatternde Schmetterlinge oder Käfer imitieren.

Darüber hinaus erscheinen uns verschiedene Insekten lediglich als ein zum Verzehr ungeeignetes Produkt. Für ein kleines Raubtier sind Käfer und Schmetterlinge eine Nährstoffquelle, die dem Körper fehlt.

Die meisten Insekten stellen für Ihr Haustier keine Gefahr dar, mit Ausnahme von Wespen, Bienen, Hornissen und Hummeln, deren Bisse sehr schmerzhaft sind.

Wenn Sie jedoch nach dem Verzehr von Insekten bemerken, dass Ihre Katze Erbrechen, Durchfall, Atembeschwerden, übermäßigen Speichelfluss und eine schlechte Bewegungskoordination hat, bringen Sie das Tier sofort zum Tierarzt.

Irina Tint Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen