Ein Hund ist ein geselliges Tier und oft recht laut.
Manchmal kommt es jedoch vor, dass der Hund nicht bellt.
Lassen Sie uns herausfinden, in welchen Fällen ein solches Tierverhalten die Norm ist.

Warum bellt der Hund nicht?
Wenn Ihr Haustier früher oft und gern gebellt hat und dann plötzlich aufgehört hat, kann die Ursache im Stress liegen, dem das Tier ausgesetzt ist.
In der Realität kann es jedoch sein, dass Hunde aus anderen Gründen nicht bellen.
Wenn es sich beispielsweise um die Basenji-Rasse handelt, kann sie überhaupt nicht bellen, da ihre Kehle nicht dafür ausgelegt ist, solche Geräusche zu machen.
Darüber hinaus bevorzugt die Rasse Cavalier King Charles Spaniel den taktilen Kontakt gegenüber jeglichem Bellen, und der Japanische Spitz bellt nur, wenn Gefahr besteht.
Von den großen Rassen bellt der Bullmastiff zudem nur dann, wenn er sich bedroht fühlt, während der Neufundländer im Allgemeinen andere Kommunikationsmethoden als alle lauten Geräusche bevorzugt und darüber hinaus negativ auf Rufe und Befehle reagiert.