Das Gehen mit einem kleinen Hund erfordert eine besondere Herangehensweise, da sich diese Haustiere in Größe, Bedürfnissen und Verhaltensmerkmalen von großen Rassen unterscheiden.
Um Spaziergänge für Sie und Ihr Haustier sicher und angenehm zu gestalten, sollten Sie einige wichtige Regeln beachten.
Regelmäßigkeit der Spaziergänge
Kleine Hunde brauchen, genau wie große Rassen, regelmäßige Spaziergänge. Optimal ist es, Ihr Haustier drei- bis viermal am Tag nach draußen zu bringen.

Auch wenn Ihr Hund noch klein ist, braucht er Bewegung und die Möglichkeit, seine Umgebung zu erkunden.
Spaziergänge tragen dazu bei, die Gesundheit Ihres Haustiers zu erhalten und verhindern die Entwicklung von Verhaltensproblemen, die durch Langeweile und mangelnde Aktivität verursacht werden.
Sicherheit auf der Straße
Bei kleinen Hunden muss beim Gehen besonders auf die Sicherheit geachtet werden. Lassen Sie Ihr Haustier nicht von der Leine, insbesondere in Gegenden mit starkem Verkehr oder vielen Menschen.
Kleine Tiere können leicht verloren gehen oder von Autos angefahren werden, daher ist eine Kontrolle über sie erforderlich. Wenn Sie Ihren Hund frei laufen lassen möchten, achten Sie darauf, dass der Bereich sicher und eingezäunt ist.
Passende Ausrüstung
Wenn Sie mit einem kleinen Hund spazieren gehen, wählen Sie die entsprechende Ausrüstung. Die Leine sollte leicht und leicht zu kontrollieren sein und das Halsband oder Geschirr sollte für die Größe des Haustiers geeignet sein.
Für kleine Rassen sind Geschirre vorzuziehen, da sie die Belastung für Hals und Wirbelsäule verringern. Achten Sie auch auf das Material der Ausrüstung, um Hautreizungen und Beschwerden für den Hund zu vermeiden.
Körperliche Aktivität
Trotz ihrer geringen Größe brauchen kleine Hunde Bewegung. Integrieren Sie aktive Spiele, Laufen, Springen und Training in Ihre Spaziergänge.
Dies trägt dazu bei, dass Ihr Haustier gesund und aktiv bleibt. Es ist wichtig, das Alter und die körperliche Verfassung des Hundes zu berücksichtigen, um ihn nicht zu überlasten.
Temperaturkontrolle
Kleine Hunde reagieren sehr empfindlich auf Temperaturschwankungen. Ziehen Sie Ihrem Haustier in der kalten Jahreszeit spezielle Kleidung an, um es vor Unterkühlung zu schützen.
Stellen Sie im Sommer sicher, dass Ihr Hund nicht überhitzt, vermeiden Sie Spaziergänge bei heißem Wetter und sorgen Sie für Zugang zu Schatten und Wasser.
Sozialisation
Spaziergänge sind eine tolle Zeit, um mit Ihrem kleinen Hund Kontakte zu knüpfen. Erlauben Sie ihr, mit anderen Tieren und Menschen zu interagieren, aber tun Sie dies schrittweise und vorsichtig. Ein sozialisierter Hund wird sich in verschiedenen Situationen sicherer und ruhiger fühlen.
Hygiene
Überprüfen Sie nach jedem Spaziergang unbedingt die Pfoten und das Fell Ihres Haustieres auf Schmutz, Dornen, Zecken und andere Fremdkörper.
Waschen Sie Ihre Pfoten mit warmem Wasser, insbesondere wenn Sie in städtischen Gebieten mit viel Staub und Schmutz spazieren gehen. Reinigen Sie Ihre Ohren und schneiden Sie Ihre Nägel regelmäßig, um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen.
Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, können Sie Ihrem kleinen Haustier bequeme und sichere Spaziergänge ermöglichen, die Ihnen beiden Freude bereiten werden.