Haben Sie sich für eine Schlange als Haustier entschieden? Beachten Sie 3 wichtige Tipps von erfahrenen Züchtern

09.01.2024 19:09

Viele Menschen haben ein echtes Interesse an Reptilien, insbesondere an Schlangen.

Das ist nicht verwunderlich, denn Schlangen sind recht anmutige und niedliche Tiere mit bunten Farben und glänzender Haut.

Bevor Sie sich jedoch eine Schlange ins Haus holen, sollten Sie unbedingt einige Verhaltensaspekte dieses Haustieres berücksichtigen.

Schlange
Foto: Pixabay

Andernfalls wird das Zusammenleben mit einer Schlange im selben Revier sowohl Ihnen als auch dem Tier selbst wenig Freude bereiten.

Akzeptanz durch andere Familienmitglieder

Es ist äußerst wichtig, nicht nur Ihre eigenen Vorlieben, sondern auch die Wünsche Ihres Haushalts zu berücksichtigen.

Vielleicht gefällt es nicht allen Ihren nahen Verwandten, dass die Schlange keine Zärtlichkeiten mag und das Streicheln oder Spielen mit ihr ziemlich problematisch sein wird.

Merkmale der Fütterung

Die Schlange ist ein Raubtier, das heißt, sie ernährt sich entsprechend.

Nicht jeder Mensch wird diesen Aspekt moralisch wahrnehmen können, da es für Schlangen kein Trockenfutter gibt und dieses Tier sich von Naturprodukten ernährt.

Eigenartiges Verhalten

Die Schlange ist ein unabhängiges und launisches Wesen, das keine Fehler verzeiht.

Wenn der Besitzer ihr weh tut, wird sie sicherlich als Reaktion darauf angreifen, was sie zu einem etwas unsicheren Haustier macht.

Zuvor haben wir darüber gesprochen, welche Art von Füllmaterial nicht in den Käfig von Zierkaninchen gegeben werden sollte.

Margarita Sadkovskaya Autor: Margarita Sadkovskaya Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Akzeptanz durch andere Familienmitglieder
  2. Merkmale der Fütterung
  3. Eigenartiges Verhalten