So hören Sie auf, Ihren Ex anzurufen: 5 Tipps für abgelehnte Frauen

07.05.2024 17:10

Sicherlich wissen viele Menschen aus erster Hand, wie man manchmal seinen Ex anrufen oder ihm schreiben möchte – glücklicherweise helfen moderne Technologien dabei, dies problemlos zu tun.

In der Regel stellt sich nach einer bestimmten Dosis Alkohol oder an einsamen Abenden, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen, ein unwiderstehliches Kommunikationsbedürfnis ein.

Warum passiert das?

Telefon
Foto: © TUT NEWS

Trauma braucht Zeit

Eine Trennung ist immer schmerzhaft und es braucht Zeit, sie zu „verdauen“, ganz gleich, welche Gründe die Trennung haben mag.

Der gewohnte Lebensstil wird gestört und neben dem natürlichen Zustand der Melancholie kann ein Mensch zunächst eine ganze Reihe von Gefühlen verspüren: Groll, Wut, Enttäuschung, Traurigkeit, Feindseligkeit, Dankbarkeit usw.

Mit der Zeit bringt die menschliche Psyche immer mehr nur angenehme, warme Momente an die Oberfläche und verbirgt alles Negative tiefer. Da sich im Zentrum dieses Gewirrs ein Ex befindet, möchten Sie alles wegwerfen, was sich bei ihm angesammelt hat – und Ihren Zustand lindern.

Warum Sie das nicht tun sollten

Tief im Inneren versteht jeder Mensch, dass es besser ist, seinen Ex nicht anzurufen oder ihm zu schreiben. In bestimmten Situationen verstummt jedoch die Stimme der Vernunft und die Gefühle platzen so weit, dass es unmöglich ist, sich zurückzuhalten.

Und dann wird es demütigend und peinlich. Wenn Sie die Gründe analysieren, warum Sie Ihrem Ex nicht schreiben oder ihn nicht anrufen sollten, können Sie rechtzeitig damit aufhören.

Respektiere die Gegenwart

Auch wenn Sie in der Vergangenheit ein Paar waren, hat Ihr Ex jetzt vielleicht eine neue Liebe, neue Ziele und Pläne. Und selbst wenn Sie sicher wissen, dass er allein ist, sollten Sie diese Entscheidung respektieren.

Lass die Vergangenheit los

Ein Mensch sehnt sich vor allem nach Beziehungen: einem Gefühl spiritueller Wärme und Zärtlichkeit, Liebe, Trost. Egal wie blasphemisch es in einem Moment der Verzweiflung klingen mag, das Gleiche kann man auch bei einer anderen Person empfinden – man muss nur sich selbst eine Chance geben.

Wie Sie es vermeiden, jemanden anzurufen, mit dem Sie Schluss gemacht haben

In Worten sieht oft alles ganz einfach aus, aber in der Praxis kann es schwierig sein, in einem Moment, in dem die Seele in Stücke gerissen wird, zu widerstehen. Ein paar Tipps helfen Ihnen, etwas zu vermeiden, das Sie später bereuen werden.

• Verstehen Sie sich selbst
Vielleicht wird der unwiderstehliche Wunsch, „hier und jetzt“ zu rufen, von Ihrem inneren Kind diktiert, das launisch geworden ist? Lohnt es sich, seinem Beispiel zu folgen, oder ist es an der Zeit, dass ein weiser Erwachsener auftaucht?

Sie müssen herausfinden, was Ihnen wirklich fehlt und was Sie genau motiviert, wenn Sie den Kontakt zu Ihrem Ex wieder aufnehmen möchten.

Angst vor dem Neuen, ein Gefühl der Einsamkeit, Angst vor neuen Beziehungen – oft kann nur ein Psychologe Ihren Zustand analysieren.

Machen Sie eine große Aufräumaktion

Entfernen Sie seine Nummer aus Ihrer Telefonkontaktliste und Ihrem Anruf- und SMS-Verlauf, bereinigen Sie Ihre Messenger, löschen Sie sie aus sozialen Netzwerken und melden Sie sich von allen Konten ab. Je weniger Möglichkeiten es gibt, ihn sofort zu finden, desto einfacher ist es, die Absicht aufzugeben, ihn auf irgendeine Weise zu kontaktieren.

Seien Sie vorsichtig bei Ihren Gesprächen

Wenn Sie sich mit gemeinsamen Freunden treffen, sollten Sie es vermeiden, über Ihren Ex zu sprechen. Wenn Ihnen jemand gezielt Neuigkeiten über ihn erzählt, Ihr Interesse weckt, leugnen Sie die Kommunikation mit einer solchen Person.

Beschäftige dich

Stürzen Sie sich in die Arbeit, damit Sie tagsüber keine Zeit haben, sich Sorgen zu machen. Finden Sie ein neues Hobby: Malen, Ukulele-Kurse, Kurse für modernen Tanz, philosophische Treffen oder etwas anderes für Abende und Wochenenden.

Die Hauptsache ist, dass das Leben weitergeht und Sie nicht zu viel Zeit haben, sich selbst zu bemitleiden und endlose mentale Dialoge mit Ihrem Ex-Partner zu führen.

Erlauben Sie sich, anzurufen, aber in einer halben Stunde und nicht eine Minute früher. Während dieser Zeit können Sie darüber nachdenken, was Sie sagen (oder schreiben) möchten, die Emotionen werden nachlassen. Stellen Sie sich gleichzeitig vor, was Sie als Antwort hören können, und wahrscheinlich werden Sie diese Idee vollständig aufgeben, um Ihre Würde nicht zu verlieren.

Zuvor haben wir darüber gesprochen, wie Sie lernen, Ihren Mann zu verstehen.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Trauma braucht Zeit
  2. Warum Sie das nicht tun sollten
  3. Respektiere die Gegenwart
  4. Lass die Vergangenheit los
  5. Machen Sie eine große Aufräumaktion
  6. Seien Sie vorsichtig bei Ihren Gesprächen
  7. Beschäftige dich