Wovor eine glänzende Küche „Angst“ hat: Erfahren Sie, wie Sie den Pflegeaufwand für glänzende Fassaden auf ein Minimum reduzieren können

16.07.2024 12:53

Obwohl glänzende Oberflächen nach und nach durch praktischere matte Fassaden ersetzt werden, haben viele immer noch Küchen dieser Art eingebaut.

Und die Reinigung kann eine echte Qual sein, denn auf glänzenden Fassaden sind selbst Fingerabdrücke sichtbar.

Schauen wir uns an, was Sie bei der Reinigung beachten müssen, um Ihren Aufwand auf ein Minimum zu beschränken.

Küche
Foto: © TUT NEWS

Für eine glänzende Küche sorgen

Das erste, worauf Sie achten müssen, ist eine leistungsstarke Haube. Dieses Haushaltsgerät ist nicht nur in der Lage, Dämpfe effektiv abzusaugen, sondern Sie sogar teilweise von überschüssigem Fett zu befreien.

An den Fenstern einer glänzenden Küche müssen Vorhänge angebracht sein, da glänzende Oberflächen anfällig für direkte Sonneneinstrahlung sind und bei Sonneneinstrahlung schnell ausbleichen.

Achten Sie unbedingt darauf, dass zwischen dem Herd und der Seitenwand Ihrer Küche ein technischer Spalt von mindestens zehn Zentimetern Breite vorhanden ist. Dies ist notwendig, damit die beim Kochen unvermeidlichen hohen Temperaturen die Fassadenfolie nicht beschädigen.

Für eine längere Lebensdauer lohnt es sich auch, klassische Griffe durch integrierte zu ersetzen.

Irina Tint Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen