So beseitigen Sie das Quietschen eines Holzbodens richtig: Finden Sie heraus, wie Sie das Problem selbst lösen können

02.08.2024 03:10

In Privathäusern, Plattenhäusern und Gebäuden aus der Chruschtschow-Ära knarren Holzböden oft, weil es sich um alte Gebäude handelt.

Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, dieses Problem selbst zu lösen.

Wenn der Bodenbelag vom Balken getrennt wird, entsteht ein Quietschen, was bedeutet, dass der Boden verstärkt werden muss.

Reinigung
Foto: © TUT NEWS

Setzen Sie sie mit Keilen in die Zwischenräume zwischen Brettern und Balken ein.

Wenn Sie Zugang zur U-Bahn haben, funktioniert diese Methode. Eine Person geht über den Boden und findet eine knarrende Stelle. Der andere ist unten. Er bestreicht die Keile mit Holzleim und setzt sie in den Holzschuh ein, damit sie nicht herausfallen oder wackeln.

Wenn das Knarren entlang des gesamten Bretts oder entlang des Balkens (ein tragendes Strukturelement, das an beiden Enden aufliegt) zu hören ist, behandeln Sie den Spalt mit Holzleim und legen Sie ein Gewicht auf diese Bretter.

Laminatböden und Sperrholzböden können sich manchmal verformen und von den Balken abweichen, wodurch Platz zwischen dem Sperrholz und den Stützbalken entsteht.

Beim Gehen entsteht ein Quietschen; um dies zu vermeiden, müssen Sie die Laminat- und Sperrholzplatten mit Nägeln durchbohren.

Heben Sie zuerst den Holzleim an und tragen Sie ihn auf die Basis auf. Befestigen Sie es dann mit selbstschneidenden Schrauben oder Nägeln an der Rohdecke.

Verstärken Sie die Bretter mit Holzklötzen, wenn Balken die Ursache sind. Platzieren Sie die Blöcke in der Mitte der Balken und tragen Sie Holzleim auf die Kanten auf. Anschließend Nägel oder Schrauben einschlagen.

Verstärken Sie den Holzboden von innen. Es ist notwendig, die Reibung des Unterbodens auf der Beschichtung zu beseitigen. Hier werden kleine Schrauben benötigt, diese unter den Boden schrauben. Achten Sie darauf, dass sie die Abdeckung nicht auf dem Feld liegen lassen, da sonst ein weiteres Problem entsteht.

In manchen Fällen ist es unmöglich, den Boden von unten zu erreichen. Gießen Sie Talkum in knarrende Bretter und Ritzen und reiben Sie das Produkt ein. Wenn der Raum zwischen den Beschichtungen voll ist, ist kein Quietschen zu hören.

Wenn der Boden mit Linoleum belegt ist, bohren Sie kleine Löcher in den Bodenbelag und treiben Sie Schrauben oder Nägel ein. Wenn das Parkett knarrt, schrauben Sie es mit Schrauben am Untergrund fest und verdecken Sie die Löcher mit Mastix.

Studieren Sie diese Tipps sorgfältig, wählen Sie den passenden aus, verstärken Sie den Boden und dann wird das Quietschen verschwinden. Wenn Sie es selbst machen, müssen Sie keinen Spezialisten hinzuziehen und sparen Geld.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen