Sieben Haarpflege-Lifehacks für gesundes Haar: Drei davon wussten Sie bestimmt noch nicht

19.07.2024 11:55

Alle Haartypen erfordern viel Aufmerksamkeit, um gesund zu bleiben.

Es ist immer gut, die richtigen Haarprodukte auszuwählen, aber es gibt noch andere Tricks für die Haarpflege.

Diese Arbeitstipps helfen Ihnen, die Gesundheit Ihrer Haare so weit wie möglich zu erhalten, schreibt Simply Organic .

Haar
Foto: Pixabay

Regelmäßiges Bürsten

Durch das Bürsten wird die Kopfhaut stimuliert und die Durchblutung der Haarfollikel aktiviert.

Am besten kämmen Sie Ihre Haare vor dem Waschen, um die Reinigung Ihrer Kopfhaut zu erleichtern.

Haare waschen

Durch Waschen und Reinigen bleibt die Kopfhaut frei von Schmutz und Staub.

Vermeiden Sie beim Waschen übermäßiges Shampoonieren, um Ihr Haar vor dem Austrocknen zu schützen.

Verwenden Sie immer eine Maske oder Spülung, die für Ihren Haartyp geeignet ist.

Trocknen

Minimieren Sie beim Trocknen die Hitzeeinwirkung auf das Haar. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Ihrem Haar und Ihrer Kopfhaut die notwendige Feuchtigkeit entzogen wird.

Vor dem Schlafengehen hinlegen

Binden Sie Ihre Haare vor dem Schlafengehen mit einem weichen Gummiband zusammen.

Dadurch wird verhindert, dass sich Haare beim Schlafen verheddern, und verhindert, dass Öl auf Ihr Gesicht gelangt.

Richtiger Haarschnitt

Regelmäßiges Trimmen mit hochwertigen Werkzeugen hält Ihr Haar gesund und beugt Spliss vor.

Ausgewogene Ernährung

Eine gesunde Ernährung mit Fisch, Karotten und Spinat wirkt Wunder.

Trockenes und glanzloses Haar wird durch eine ausgewogene Ernährung glänzend und gesund.

Fitness

Viele Menschen kennen dieses Geheimnis hinter ihren Haaren nicht.

Sport hilft Ihnen, Haarausfallprobleme zu vermeiden. Sie verbessern die für die Ernährung und das Haarwachstum notwendige Durchblutung.

Elena Gutyro Autor: Elena Gutyro Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Regelmäßiges Bürsten
  2. Haare waschen
  3. Trocknen
  4. Vor dem Schlafengehen hinlegen
  5. Richtiger Haarschnitt
  6. Ausgewogene Ernährung
  7. Fitness