Manchmal herrscht die falsche Vorstellung vor, dass das Waschen von Bettwäsche nichts Schwieriges sei.
Wenn Sie einige einfache Regeln nicht befolgen, verlieren selbst die schönsten und hochwertigsten Blätter schnell ihre Präsentation.
Lassen Sie uns herausfinden, welche Fehler Sie beim Waschen von Bettwäsche und Kissenbezügen wahrscheinlich machen.

Fehler beim Waschen der Bettwäsche
Erstens wird dringend davon abgeraten, Wäsche zusammen mit anderen Dingen, insbesondere Küchentüchern, zu waschen. Dadurch verheddern sich die Fasern der Handtücher, was ihre Saugfähigkeit beeinträchtigt und der dünne Stoff des Leinens wird brüchiger.
Zweitens dürfen Sie beim Waschen der Bettwäsche keine scharfen Reinigungsmittel verwenden. Anstatt chemische Bleichmittel und Spülungen zu verwenden, ist es besser, auf natürliche Zutaten wie Backpulver oder Essig zurückzugreifen.
Drittens ist es nicht empfehlenswert, die Bettwäsche in zu heißem Wasser zu waschen, damit sie länger hält: 30-40 Grad reichen aus.
Viertens entstehen beim Schleudern mit 1200 U/min Falten im Stoff, was ebenfalls nicht zur Haltbarkeit beiträgt. Daher empfehlen Experten, mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 1000 U/min zu quetschen.