Viele Hausfrauen verwenden antihaftbeschichtete Bratpfannen.
Es ist jedoch wichtig, dieses Kochgeschirr richtig zu pflegen.
Andernfalls kann die Bratpfanne durch einige Fehler in der Pflege schnell unbrauchbar werden.

Leer aufwärmen
Manchmal erhitzen Hausfrauen eine leere Bratpfanne und legen erst danach Essen darauf.
Dies wird jedoch nicht empfohlen, da dies zu einem Temperaturunterschied führen kann.
Auch eine Überhitzung einer leeren Pfanne kann sich negativ auf die Beschichtung des Produkts auswirken. Dadurch wird die Pfanne schneller beschädigt.
Außerdem sollte man in einer solchen Bratpfanne nicht bei maximaler Hitze kochen.
Heiß waschen
Stellen Sie eine heiße Bratpfanne nach dem Braten nicht sofort unter kaltes Wasser.
Auch hier wird es zu einem starken Temperaturwechsel kommen. Dies kann zu Rissen oder Absplitterungen auf der Oberfläche des Produkts führen.
Außerdem kann sich die Form der Pfanne verformen.
Benutzen Sie Gabeln und Messer
Verwenden Sie für antihaftbeschichtete Bratpfannen Holz- oder Kunststoffspatel.
Rühren oder wenden Sie Lebensmittel nicht mit Gabeln und schneiden Sie Lebensmittel nicht direkt in der Pfanne.
Dies kann zu Kratzern und Beschädigungen der Beschichtung führen. Dadurch verbrennt das Essen.
Zuvor haben wir Ihnen erklärt, wie man einen Glaskeramikherd nicht reinigt.