Analysten haben vorhergesagt, dass es in den Vereinigten Staaten bald zu einem Mangel an Gütern und Personal kommen wird.

18.09.2024 17:30

Experten sagen den USA eine schwere Wirtschaftskrise voraus.

Insbesondere kann es zu Problemen im Land kommen, sowohl im Hinblick auf Personalmangel als auch auf den Mangel an notwendigen Gütern.

Bloomberg berichtet dies unter Berufung auf Lightcast-Experten, die in ihrer Recherche zu diesem Schluss kamen.

Washington
Foto: Pixabay

Es wird darauf hingewiesen, dass sich die Situation in den Vereinigten Staaten in den nächsten 10 Jahren radikal ändern könnte.

Laut Analysten wird es immer mehr Verbraucher geben, und daher werden die Menschen unweigerlich mit steigenden Preisen für viele Warenkategorien und in der Folge mit deren Knappheit konfrontiert sein.

Bereits im Jahr 2032 könnte der Fachkräftemangel 6 Millionen Menschen erreichen.

Im Jahr 2027 wird die Zahl der US-Bürger im Alter von 65 Jahren die der 16-Jährigen übersteigen. Das heißt, wenn die ersten in Rente gehen, wird es einfach niemanden mehr geben, der sie ersetzt.

Experten schlagen auch wegen des Ungleichgewichts Alarm.

Die Zahl der gebildeten jungen Menschen, aber auch der Frauen, die sich um gute und gut bezahlte Arbeitsplätze bewerben, wächst, während das akuteste Problem des Personalmangels in den Bereichen Bau und Verkehr zu beobachten ist.

Irina Tint Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen