Der Arzt hat ein nicht offensichtliches Symptom genannt, das Anlass für eine Leberuntersuchung gibt.
Die Gastroenterologin und Hepatologin Natalia Vasilyeva hat zu diesem Thema einen Kommentar abgegeben.
Zu den nicht offensichtlichen Anzeichen gehöre juckende Haut, berichtet Gazeta.Ru .

Dieses Symptom kann beobachtet werden, wenn bei einer Person eine Lebercholestase aufgetreten ist.
Hierbei kommt es zur Ablagerung von Gallensäuren in der Haut. Dies ist die Ursache des Juckreizes.
Dieses Symptom ist nachts und bei Wasserprozeduren am ausgeprägtesten.
Juckende Haut kann auf einen Überschuss an Kupfer und Eisen im Körper hinweisen.
Ursache hierfür seien Störungen der Stoffwechselfunktion der Leber, erklärte der Arzt.
Auch eine Gruppe autoimmunbedingter Leberschädigungen wird mit diesem Symptom in Verbindung gebracht.
In diesem Fall klagt der Patient zusätzlich über anhaltenden und quälenden Hautjucken.
Zu ähnlichen Erkrankungen zählen unter anderem die Autoimmunhepatitis und die primäre biliäre Cholangitis.