Laufen wird oft als die beste Methode zum Kalorienverbrennen angesehen und das stimmt – es funktioniert.
Es gibt jedoch eine Übung, die dabei hilft, diese Kalorien noch effektiver zu verbrennen.
Das ist wahrscheinlich nicht das, was Sie sofort denken: Seilspringen.

Lassen Sie uns herausfinden, wie es funktioniert. Laut USDA verbrennt eine 68 kg schwere Person beim Joggen mit 8 km/h etwa 590 Kalorien pro Stunde.
Und Seilspringen bei hoher Geschwindigkeit (100–120 Sprünge pro Minute) kann bei einer Person mit gleichem Gewicht bis zu 738 Kalorien pro Stunde verbrennen. Und dieser Indikator ist effektiver als das Laufen.
Seilspringen hilft nicht nur beim Abnehmen. Sie beanspruchen den ganzen Körper: Beine, Arme, Rumpf, verbessern Koordination und Ausdauer.
Diese Übung ist für jeden zugänglich – Sie brauchen nur ein Springseil und ein Paar Turnschuhe und können sie überall machen.
Aber ist es wirklich besser als Laufen? Hängt von Ihren Zielen ab. Beim Laufen über längere Distanzen werden die Gelenke geschont, Springen hingegen ist eine hochintensive Aktivität, die eine Belastung für die Knie darstellen kann.
Wenn Sie in kurzer Zeit möglichst viele Kalorien verbrennen möchten, ist Seilspringen eine gute Wahl.
Seilspringen wird häufig von Boxern zum Training verwendet und auch im alten Rom war diese Übung beim Training von Kriegern beliebt.
Hilfreiche Tipps:
- Beginnen Sie zur Gewöhnung mit 5-Minuten-Intervallen und steigern Sie die Zeit nach und nach.
- Verwenden Sie ein Springseil, dessen Länge auf Ihre Körpergröße einstellbar ist. Stellen Sie sich in die Mitte des Seils, sodass die Enden bis zu Ihren Achseln reichen.
- Machen Sie Pausen, wenn Sie sich müde fühlen, und wählen Sie eine weiche Unterlage, beispielsweise eine Matte, um die Belastung Ihrer Gelenke zu verringern.
- Probieren Sie verschiedene Stile aus: Double Unders, Side Steps oder Single-Leg Hops zur Abwechslung.
- Wenn Sie Knieprobleme haben, konsultieren Sie vor dem Start Ihren Arzt und beginnen Sie mit einer geringen Intensität.
- Hören Sie auf Ihren Körper: Wenn Sie Schmerzen verspüren, hören Sie auf und ruhen Sie sich aus.