Was zuerst zu tun ist: Zähne putzen oder frühstücken

15.12.2024 02:40

Jeden Morgen stellen sich Millionen von Menschen die gleiche Frage: Was sollte man besser zuerst tun – frühstücken oder sich die Zähne putzen?

Diese Wahl ist nicht so einfach, wie es scheint.

Die richtige Reihenfolge wirkt sich auf die Zahngesundheit, die Verdauung und das allgemeine Wohlbefinden aus.

Paste
Foto: © TUT NEWS

Was passiert nachts im Mund?

Nachts reduziert der Körper die Speichelproduktion, die eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung der Mundgesundheit spielt. Ohne seine Schutzfunktionen beginnen sich Bakterien aktiv zu vermehren, was zur Bildung von Plaque auf den Zähnen führt.

Deshalb verspüren viele Menschen morgens Mundgeruch und den Drang, sich die Zähne zu putzen.

Allerdings können Bakterien, die sich über Nacht angesammelt haben, bereits mit dem ersten Schluck Wasser oder Nahrung in den Magen gelangen. Dieses Szenario wirft Fragen auf: Sollte man Keime zunächst loswerden, um sie nicht mit dem Frühstück aufzunehmen?

Die Vorteile des morgendlichen Zähneputzens

Zahnärzte sind sich einig, dass das morgendliche Zähneputzen hilft, Plaque zu entfernen, der sich über Nacht angesammelt hat. Es erfrischt nicht nur den Atem, sondern verringert auch das Kariesrisiko.

Fluoridhaltige Zahnpasta stärkt den Zahnschmelz und bildet eine Schutzbarriere auf der Zahnoberfläche.

Darüber hinaus regt das Verfahren die Speichelproduktion an, was die Verdauung fördert und den Einfluss von Säure aus der Nahrung auf die Zähne verringert. Das Zähneputzen vor dem Frühstück bereitet Ihren Mund auf das Essen vor.

Frühstück vor dem Zähneputzen

Ernährungswissenschaftler glauben, dass der Morgen ein wichtiger Zeitpunkt ist, um den Stoffwechsel anzukurbeln. Das Frühstück hilft, den Körper „aufzuwecken“ und ihn mit Energie zu versorgen.

Wenn Sie sich jedoch vor dem Essen die Zähne putzen, kann sich der Geschmack des Essens aufgrund des anhaltenden Geschmacks der Zahnpasta verändern.

Einige Studien zeigen, dass säurehaltige Lebensmittel wie Säfte und Früchte den Zahnschmelz vorübergehend aufweichen. Wenn Sie Ihre Zähne direkt nach dem Frühstück putzen, können Sie den Zahnschmelz beschädigen, der noch keine Zeit hatte, seine Festigkeit wiederherzustellen.

Optimaler Zeitpunkt für die Reinigung

Experten empfehlen, das Zähneputzen 30 Minuten nach dem Morgenessen aufzuschieben. Diese Zeit wird benötigt, um Säuren zu neutralisieren und den Zahnschmelz zu stärken.

Eine Alternative besteht darin, den Mund nach dem Essen mit Wasser auszuspülen, um Speisereste zu entfernen und Bakterien teilweise loszuwerden.

Das Spülen trägt dazu bei, den Säuregehalt zu senken und Plaque zu reduzieren, bis die Zähne vollständig gereinigt sind. Dieser Ansatz minimiert die Schädigung des Zahnschmelzes.

Was Sie je nach Ihren Gewohnheiten wählen sollten

Die Entscheidung, was zuerst zu tun ist, hängt von der individuellen Persönlichkeit und den Vorlieben ab.

Wenn der morgendliche Atem starke Beschwerden verursacht, ist es besser, die Zähne vor dem Frühstück zu putzen. Für alle, die den Tag lieber mit Essen beginnen, ist es wichtig, nach dem Frühstück daran zu denken, den Mund auszuspülen.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Was passiert nachts im Mund?
  2. Die Vorteile des morgendlichen Zähneputzens
  3. Frühstück vor dem Zähneputzen
  4. Optimaler Zeitpunkt für die Reinigung
  5. Was Sie je nach Ihren Gewohnheiten wählen sollten