Man wacht mitten im Schlaf wieder auf, es ist vielleicht noch dunkel, aber eines ist sicher: Wie die Zeiger aussehen, weiß man bereits, bevor man überhaupt auf die Uhr schaut.
Egal, ob es 4:21 Uhr oder 48 Minuten ist, bevor der Wecker klingelt, die Messwerte sind immer gleich oder fast gleich.
Kommt Ihnen das bekannt vor? Mitten im Traum aufzuwachen ist an sich kein Zeichen von Angst.

Laut einer amerikanischen Studie geben 67 Prozent der Menschen an, nachts mindestens einmal aufzuwachen.
Unser Schlaf besteht aus verschiedenen Schlafzyklen und es ist ganz normal, dass wir aufwachen, wenn sich die Zyklen zumindest ein wenig ändern.
Wenn wir darauf achten, wird es problematisch, und unterbrochener Schlaf führt oft dazu, dass wir uns auch tagsüber benommen, leistungslos oder müde fühlen.
Schlechte Gewohnheiten
Geräusche oder Lichter können die Schlaftiefe und -dauer beeinträchtigen. Wenn Sie mitten im Schlaf ständig zum Telefon greifen, kann dies die Schlafqualität beeinträchtigen. Alkohol kann zwar beim Einschlafen helfen, beeinträchtigt aber auch die Schlafqualität.
Krankheit
Neben Schlaflosigkeit können auch andere Krankheiten, insbesondere Schlafapnoe, zum Erwachen führen. Es zeichnet sich durch Schlafstörungen während des Schlafs aus, die Sie möglicherweise auch wecken können, möglicherweise mit dem gleichen Uhrwerk.
Schlafapnoe kann auch zu anderen gefährlichen Gesundheitsproblemen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck oder Diabetes führen oder mit diesen verbunden sein und sollte daher sofort behandelt werden.
Ein Besuch bei Ihrem Arzt ist ebenfalls angebracht, insbesondere wenn Sie oder jemand, den Sie lieben, den Verdacht haben, dass Sie an Schlafapnoe leiden.
Stress
Eine stressige Lebenssituation kann in vielerlei Hinsicht verwirrend sein, auch wenn man nachts zur gleichen Zeit aufwacht.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr nächtliches Aufwachen durch Stress verursacht wird, versuchen Sie, ein Sorgentagebuch zu führen oder eine kurze Abendmeditation vor dem Schlafengehen zu machen.
Was auch immer der Grund für das nächtliche Aufwachen ist, es ist sehr wichtig, für eine entspannte Schlafumgebung zu sorgen.