Der Arzt hat uns von einem Produkt erzählt, das wir mit zunehmendem Alter weniger essen sollten.
Ab dem 50. Lebensjahr ist es notwendig, den Anteil an rotem Fleisch in der Ernährung einzuschränken.
Diese Empfehlung wurde von der Endokrinologin und Ernährungsberaterin Oksana Mikhaleva gegeben, berichtet Gazeta.Ru .

Der Grund dafür ist ein hoher Cholesteringehalt. Unter anderem ist rotes Fleisch in dieser Hinsicht führend.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen stünden in direktem Zusammenhang mit erhöhten Cholesterinwerten, erinnerte der Experte.
Nach 50 Jahren verlangsamen sich die mit der Verdauung verbundenen Prozesse erheblich. Beispielsweise wird es für den Körper schwieriger, krebserregende Stoffe auszuscheiden.
Sie entstehen auch bei der Verdauung von rotem Fleisch. Dadurch erhöhe sich das Risiko, an Krebs zu erkranken, warnte der Endokrinologe.
Darüber hinaus führt ein übermäßiger Konsum dieses Produkts zur Entwicklung von Urolithiasis und Gicht und erhöht auch die Wahrscheinlichkeit von Gelenkschäden.
Und natürlich führt übermäßiger Verzehr von rotem Fleisch zu einer Gewichtszunahme.
Mikhaleva betonte, dass Menschen über 50 Jahre dieses Produkt meiden sollten, um ihre Gesundheit zu stärken und zu erhalten.
Andere sollten es nicht aus ihrem Speiseplan streichen, denn diese Fleischsorte enthält für den Körper wichtige Stoffe.
Menschen unter 50 Jahren können ein- bis zweimal pro Woche Gerichte aus rotem Fleisch essen.
Es lohnt sich jedoch, eine gesündere Kochmethode zu wählen. Es ist beispielsweise nicht empfehlenswert, sich beim Braten von Fleisch hinreißen zu lassen.