Die Haut benötigt eine ständige und hochwertige Pflege.
Manchmal können jedoch einige Fehler bei der Verwendung von Hautpflegeprodukten dazu führen, dass diese einfach unbrauchbar werden.
Darüber sprach die Kosmetikerin Anna Lebedeva ausführlicher, wie Doktor Peter berichtet.

Zu den Fehlern, die sie nannte, gehörte die unsachgemäße Aufbewahrung von Geldern.
Sie wies darauf hin, dass die Verwendung von Kosmetika nach Ablauf des Verfallsdatums riskant sei.
Es ist auch wichtig zu bedenken, dass Kosmetika nach dem Öffnen eine gewisse Haltbarkeit haben. Sie kann zwischen drei und sechs Monaten liegen.
Die entsprechenden Informationen sind, wie der Fachmann feststellte, in der Regel auf der Verpackung angegeben.
Zudem sollte ihrer Meinung nach „echte Naturkosmetik“ für kurze Zeit im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Es ist auch nicht ratsam, die Creme mit den Fingern einzunehmen. Der Experte betonte, dass die Konservierungsstoffe in diesen Produkten die Entwicklung einer Mikroflora verhindern.
Um diese Risiken zu verringern, empfiehlt der Arzt jedoch, die Creme beispielsweise mit einem Wattestäbchen aufzutragen.
Darüber hinaus sollten Sie nicht experimentieren und Cremes verschiedene Wirkstoffe in Form von ätherischen Ölen und Vitaminen hinzufügen.
Der Spezialist empfiehlt außerdem, die Haut vor der Anwendung der Produkte gründlich zu reinigen, da dies eine wichtige Voraussetzung für eine gute Aufnahme der Produkte ist.
Zuvor hat der Arzt 4 ungesunde Bürosnacks aufgelistet .