Arzt verrät, wie sich das Auslassen des Frühstücks auf die Gesundheit auswirkt

25.02.2025 09:45

Das Auslassen des Frühstücks zerstört allmählich Ihre Gesundheit und Ihr allgemeines Wohlbefinden.

Dies berichtete die Leiterin der Abteilung für medizinische Prävention des Regionalkrankenhauses Odintsovo, Allgemeinmedizinerin und Ernährungswissenschaftlerin Galina Volkova

Sie rät, innerhalb der ersten 20 bis 40 Minuten nach dem Aufwachen etwas zu essen, berichtet RIA Novosti .

Haferbrei
Foto: © TUT NEWS

Wenn Sie morgens aufwachen, ist Ihr Blutzuckerspiegel niedriger.

Wer über einen längeren Zeitraum ohne Nahrung auskommt, fühlt sich müde oder benebelt im Kopf.

Da der Körper durch das Frühstück keine Energie mehr erhält, beginnt er, Glykogen aus der Leber zu verbrauchen.

Zu langes Essen kann Ihren Hormonspiegel durcheinanderbringen und zu einem Anstieg des Cortisolspiegels und des Stresspegels führen.

Viele Menschen, die das Frühstück auslassen, verspüren im Laufe des Tages ein starkes Verlangen nach Essen und Süßigkeiten.

Durch den Verzehr eines proteinreichen Frühstücks verringern Sie ungesunde Snacks und den Appetit und steigern das Sättigungsgefühl.

Regelmäßiges Essen kurbelt Ihren Stoffwechsel an und verringert das Risiko von Herzproblemen.

Das Auslassen des Frühstücks wirkt sich auch auf Ihren gesunden Stoffwechsel aus und führt zu einer Verlangsamung Ihres Stoffwechsels.

Die morgendliche Mahlzeit ist die Grundlage für eine richtige Ernährung. Der Verzicht darauf wirkt sich auf Ihre Energie, Nerven und Ihren Stoffwechsel aus.

Elena Gutyro Autor: Elena Gutyro Herausgeber von Internetressourcen