7 Scheidungsgründe: Was starke Beziehungen zerstört

15.03.2024 15:30
Aktualisiert: 12.05.2024 23:23

Manchmal scheint es, dass die Ehe glücklich und lang sein wird. Doch nach kurzer Zeit bricht es zusammen.

Was sind die Gründe für eine Scheidung?

Verrat

Der häufigste Scheidungsgrund ist Untreue. Nur wenige Menschen sind bereit, Verrat zu vergeben. Daher scheitern solche Ehen in der Regel sofort.

Hände
Foto: Pixabay

Sucht

Ist einer der Partner spiel-, alkohol- oder drogenabhängig, beeinträchtigt dies die Beziehung. Manchmal stimmt eine Person einer Behandlung zu und das Problem verschwindet, aber leider ist dies nicht immer der Fall.

Neue Verpflichtungen

Für manche Menschen ist es beängstigend, neue Aufgaben zu übernehmen. Dies gilt insbesondere für die stärkere Hälfte der Menschheit.

Ein Mann muss in einer Ehe nicht nur für sich selbst, sondern auch für seinen Ehepartner und seine Kinder sorgen. Nicht jeder Mann ist dazu bereit.

Konflikte

Es gibt keine Familie, die nicht mit Streit und Konflikten konfrontiert ist. Aber wenn einige Paare wissen, wie sie sich zurückhalten und dem anderen nachgeben können, verteidigen andere ihren Standpunkt bis zuletzt. Deshalb halten solche Gewerkschaften nicht lange über Wasser.

Materielle Schwierigkeiten

Wenn die Familie nicht genug Geld hat, ist einer der Ehepartner oder sogar beide unglücklich. Ja, Sie können das Problem mit Hilfe von Krediten und Krediten vorübergehend lösen, aber die Schulden werden sich wie ein Schneeball anhäufen und eines Tages wird dies ein Scheidungsgrund sein.

Frühe Heirat

Manchmal heiraten Menschen sehr früh. Ihre Entscheidung ist völlig gedankenlos und spontan. Später kommt die Erkenntnis, dass der Partner nicht derjenige ist, der wirklich gebraucht wird. Den Einen und Einzigen zu finden, wird erst nach einer Scheidung möglich sein.

Distanz

Ehen werden mit der Zeit nicht immer stärker. Im Gegenteil, manchmal entfremdet es die Menschen. Sie werden der Situation, den alltäglichen Problemen und dem gleichen geliebten Menschen überdrüssig.

Zuvor haben wir darüber gesprochen , wie man mit einem störrischen Ehemann zurechtkommt .

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen

Elena Gutyro Experte: Elena Gutyro 


Der Inhalt
  1. Verrat
  2. Sucht
  3. Neue Verpflichtungen
  4. Konflikte
  5. Materielle Schwierigkeiten
  6. Frühe Heirat
  7. Distanz