3 nicht offensichtliche Anzeichen für unsachgemäßes Kauen von Lebensmitteln: Was Sie wissen sollten und was es bedeutet

27.02.2024 08:27

Unzureichendes Kauen der Nahrung kann die versteckte Ursache für verschiedene unangenehme Probleme sein.

Ausreichendes Kauen ist wichtig für Ihre Gesundheit. Aber viele achten aufgrund der fehlenden Kaugewohnheit nicht darauf, was passiert.

Verdauungsprozess

Der Verdauungsprozess beginnt nicht im Magen, sondern im Mund, erinnern Experten.

Essen
Foto: © TUT NEWS

Der erste Schritt der Verdauung ist das Kauen, wodurch die Nahrung verkleinert und die Speicheldrüsen aktiviert werden.

Im Speichel enthaltene Enzyme bauen Kohlenhydrate bzw. Fette ab.

Tatsache ist, dass Speichel die Produktion von Salzsäure im Magen auslöst und ihn so bei der Vorbereitung auf die Nahrungsaufnahme unterstützt.

Anzeichen für unsachgemäßes Kauen von Nahrungsmitteln

Nicht jeder kennt die drei versteckten Anzeichen verschiedener gefährlicher Probleme, die durch unsachgemäßes Kauen von Lebensmitteln entstehen.

Sodbrennen nach dem Essen

Das Auftreten von Sodbrennen nach dem Essen ist ein unangenehmes Gefühl. Es tritt auf, wenn eine Person die Nahrung nicht vollständig kaut und der Magen nicht über genügend Salzsäure für eine ordnungsgemäße Verdauung verfügt.

Verdauungsprobleme.

Unzureichendes Kauen führt zu Darmproblemen.

Wird die Nahrung nicht ausreichend gekaut, können Bakterien im Darm die unverdaute Nahrung vergären und sich vermehren. Dies führt zu Blähungen, Blähungen und Verstopfung.

Ich bekomme keine Nährstoffe

Kauen hilft dem Körper, Kohlenhydrate, Proteine und Fette abzubauen. Bei unzureichend gekauter Nahrung werden nützliche Substanzen nicht vollständig abgebaut, was ihre Aufnahme im Dünndarm erschwert.

Wir haben bereits darüber berichtet, welche Lebensmittel zu Hautproblemen beitragen.

Elena Gutyro Autor: Elena Gutyro Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Verdauungsprozess
  2. Anzeichen für unsachgemäßes Kauen von Nahrungsmitteln
  3. Sodbrennen nach dem Essen
  4. Verdauungsprobleme.
  5. Ich bekomme keine Nährstoffe